04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr führt ihre
Einsatztauglichkeit vor

Schautag der 55 Ehrenamtlichen des Löschzugs Spenge

Von Jörn Petring(Text und Fotos)
Spenge (SN). 55 ehrenamtliche Helfer zählt die Feuerwehr Spenge-Mitte zurzeit. Damit noch zusätzliche Kräfte für das Ehrenamt gewonnen werden können, lud Spenges größter Löschzug am Samstag zum Schautag ein.

»Es ist wichtig, Präsenz zu zeigen, die Bevölkerung soll den Tag nutzen, um sich detailliert über unsere Arbeit informieren zu können«, sagte Unterbrandmeister Ulrich Trumpa, der am Informationstag mitwirkte. Schon bei der Planung legten die Organisatoren großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm. Wissen über die Wehr sollte in der Praxis gezeigt werden. Bei einer »Modenschau« präsentierte die Wehr Schutzausrüstungen, die bei den Einsätzen genutzt werden: Chemieschutz-, Hitzeschutz- oder Imkeranzug - für jeden Fall hatte die die Wehr die richtige »Arbeits«-Kleidung parats.
Publikumsmagneten waren die Löschfahrzeuge, die vor dem Gerätehaus ausgestellt waren. Sowohl Mitglieder der Löschgruppen als auch die Jugendfeuerwehr nahmen sich Zeit, um interessierte Besucher den Wagenpark vorzuführen und Atemgeräte oder hydraulische Scheren und Spreizer zu erklären. Die Arbeit der Wehr wurde in Schau-Übungen verdeutlicht. So staunten Besucher, als sich die Höhenrettungsgruppe des Löschzuges Spenge-Mitte von einem Leiterwagen abseilte. Dann wurde der Wagen zur Rettung von Plastikkuh »Betzi« genutzt; sie war - so die Ausgangssituation - von einem Fahrzeug erfasst worden und blieb auf der Motorhaube liegen. Der Insasse des Fahrzeugs - ein Übungsdummy des Löschzuges - konnte, nachdem das Dach des Autos aufgeschnitten war, gerettet werden.
»Natürlich erscheint eine Plastikkuh dem Betrachter lächerlich, doch ist das dargestellte Szenario realistisch und kann - wenn nicht mit einer Kuh, dann aber mit Wild - schnell Realität werden«, erklärte Trumpa. Kuh Ê»Betzi« kam übrigens schnell wieder auf die Beine und wurde schließlich von Kindern zum Spielen genutzt.
Der Feuerwehrlöschzug Mitte ist der größte der fünf Wehren Spenges. Als zentral gelegene Einheit wird der Löschzug zu fast allen Einsätzen alarmiert. 2005 rückte die Wehr zu 86 Einsätzen aus: 14 Brandeinsätze, 43 Hilfeleistungen, 7 Öleinsätze und acht Fehlarmierungen.

Artikel vom 04.09.2006