04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Appetit!
Wenn es ums Essen geht, kann es in der Familie ganz schön kniffelig werden. Was die Eltern mögen, mag der Junior noch lange nicht. Ja, eigentlich hat der Speiseplan der Familie in den Jahren, in denen der Nachwuchs da ist, eine klare Schlagseite bekommen. Nudeln sind Trumpf, Kartoffeln sind verpönt, Gemüse außer Erbsen sowieso und bei Salat schaut der kleine Björn misstrauisch genau hin, was da auf seinem Teller liegt. Nur wenn es an den Nachtisch geht, kann Helga ihrer Fantasie beim Kochen noch freien Lauf lassen. »So geht das nicht weiter«, meinte sie, »immer diese Nudeln, die hängen mir zum Hals raus«. »Dann wechsel doch mal ab«, schlug Björn vor, »und mach Spaghetti oder koche für euch -Ê ich mag sowieso am liebsten Nachtisch«. Manfred Köhler
Stammtisch der
CDU Hövelhof
Hövelhof (WV). Der politische Stammtisch des Gemeindeverbandes der CDU Hövelhof findet am heutigen Montag um 19.30 Uhr in der Gaststätte Kersting statt. Bürgermeister Michael Berens stellt den Regionalplan vor und beantwortet offene Fragen hierzu. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

AWO-Treff in
Delbrück
Delbrück (WV). Zu einem Nachmittagsausflug nach Bad Lippspringe am Donnerstag, 7. September, hat der AWO-Treff in Delbrück eingeladen. Ziel ist zunächst der Arminiuspark (Lippequelle, Heilquellen, Allergie-Lehrpfad, Senne-Informationszentrum im Prinzenpalais). Danach geht es zum Café »Fischerhütte« im Kurwald. Treffpunkt für die Fahrt in Fahrgemeinschaften ist um 14 Uhr auf dem Wiemenkamp vor der Poststelle. Infos/Kontakt über Gisela Stuhldreier, Ruf 05250/8734.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht an der Lange Straße einen Beinahe-Unfall. Eine junge Autofahrerin ist so schnell mit ihrem Wagen unterwegs, dass sie es nicht schafft, rechtzeitig zu bremsen, als ihr Vordermann nach rechts abbiegen will. Die Frau reißt das Lenkrad ihres Autos schnell links herum, so dass sie dem bremsenden Vordermann knapp ausweichen kann. »Gut, dass in diesem Moment kein Gegenverkehr kam«, denktEINER

Artikel vom 04.09.2006