04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildung bei der Feuerwehr: Truppführer-Lehrgang mit Erfolg absolviert

Die Schulbank hatten 20 junge Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Mühlenkreis gedrückt. Nach 19 Stunden theoretischer Ausbildung mussten am Samstag Rene Busmann (Schnathorst), Thorsten Kleine (Bröderhausen), Markus Drumann (Varl), Jörg Engels (Arrenkamp), Dennis Meier (Oppenwehe), Cord Stickan, Dennis Tesch, Frank und Mario Lange (Twiehausen), Patrick Bieck, Christian Franke, Marcos Lacuesta, Marco Wecke und Nico Kohl (Minden), Andre Heuer, Christian Schröder und Manuel Schill (Petershagen) sowie Sebastian Franke, Jan Pollmann und Lars Reichel (Porta Westfalica), hier im Bild mit Kreisbrandmeister Helmut Hevermann, seinem Stellvertreter Günter Kunter, dem zukünftigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Klaus-Heinrich Schwichow aus Bad Oeynhausen sowie Stadtbrandinspektor Dr. Thomas Kunzemann und Lehrgangsleiter Brandinspektor Reinhard Schwenker, zeigen, dass sie das, was sie zu Brennen und Löschen, Brandsicherheitswachdienst, Feuerwehrfahrzeugen und -geräten, Gefahren der Einsatzstelle, Regeln für Löscheinsätze und Technische Hilfeleistungen sowie ABC-Gefahrenstoffe in der Theorie gelernt hatten, auch praktisch umsetzen können. Die jungen Kameraden meisterten die Aufgabe mit Bravour. So steht dem Besuch eines Brandmeisterlehrganges nichts mehr entgegen. HoG/Foto: Horst-H. Griepenstroh

Artikel vom 04.09.2006