02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Steinheim
Heute:
Vereine und Verbände
Dart-Club: 20 Uhr Übungsdart der Herrenmannschaft »Bulls« in der Gaststätte »Alt Steinheim«.
Verein für Deutsche Schäferhunde: 15 Uhr Übungsstunden, Im Bornebruch, sonntags ab 10 Uhr.
Ev. Kirchengemeinde Steinheim: 8 Uhr Kinder-Bibel-Spaß: Tagesfahrt, 14 bis 16.30 Uhr Kinder-Kleider-Flohmarkt.

Morgen:
Möbelmuseum: 14 bis 18 Uhr.
Bücherei: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Friedr.-Wilh.-Weber-Schule, Hinter der Mauer.


Nieheim
Heute:
Öffnungszeiten/Museum
Museum im Kornhaus, Deutsches Sackmuseum : 14 bis 17 Uhr geöffnet, Wasserstr. 6.
Veranstaltungen
5. Deutscher Käsemarkt: 11 bis 18 Uhr Kinderbetreuung im kath. Pfarrheim, 13 u. 15 Uhr Puppenspiel im kath. Pfarrheim, Bühne Wasserstraße: 12 Uhr Gütersloher Männerchor, 13 Uhr CountrOldie's, 15.30 Uhr Crush-Duo, 19.30 Salzderhelden, Unpugged- u. Coverband Nieheim. Straßenprogramm: 12 Uhr Musikgruppe aus Holland, Achtzylinder in allen Gassen, ab 16 Uhr Das schrille Pärchen u. Jagdhornbläsercorps des Hegerings Nieheim.

Morgen:
Veranstaltungen
»Eine Welt Laden« mit Teestube: 11 bis 12.30 Uhr in der Alten Volksschule.
5. Deutscher Käsemarkt: 13 u. 15 Uhr Puppenspiel im kath. Pfarrheim, Festzelt am Richterplatz: 14 Uhr Prämierung der beliebtesten Käse auf dem Käsemarkt, Bühne Wasserstraße: 12 Uhr MGV und Frauenchor Sommersell, 13 Uhr Pflug, 15.30 Uhr die Sonnenflieger mit Chor.
Bücherei/Museum
Kath. öffentlichen Bücherei: 10 bis 12 Uhr geöffnet, Marktstr. 18, Alte Schule.
Museum im Kornhaus, Deutsches Sackmuseum : 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Wasserstraße 6, Nieheim.

Sommercafé
in Hagedorn
Hagedorn (WB). Das Sommercafé in »Lips Hof« ist an diesem Sonntag ab 15 Uhr wieder geöffnet. Gutes und Leckeres aus Hagedorner Backstuben wird bestimmt wieder manchen Gaumen erfreuen. Und zu allem Süßen darf der »Fair« gehandelte Kaffee nicht fehlen. Eine Besichtigung des Feuerwehrmuseums sowie der Büchertisch laden ebenso zum Schauen und Stöbern ein. Der Heimatverein freut sich auf zahlreiche Gäste.

Artikel vom 02.09.2006