02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner Schützen
besuchen Ewige Stadt

PBSV-Jubiläumsreise startet heute nach Rom

Paderborn (WV). Die Buker Husaren sind gestern schon per Bus auf die lange Reise gegangen. Heute brechen 405 Paderborner Schützen mit ihren Partnerinnen vom Flughafen Paderborn auf in die »Ewige Stadt«, um den 175. Geburtstag des PBSV zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Zwei Sondermaschinen der Air Berlin bringen die Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Heinz Paus, im Direktflug nach Rom. Oberst Dr. Andreas Jolmes freut sich darüber, dass Flughafen-Chef Fritz Henze dieses »Kunststück« gelungen ist, für den PBSV eine Direktverbindung herzustellen. Fritz Henze wird diese Premiere zum Anlass nehmen, die Paderborner persönlich an »seinem« Airport mit einem Gläschen Sekt zu verabschieden.
In Rom erwartet die Gruppe ein exklusives Programm, das neben den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt auch eine Audienz beim Heiligen Vater vorsieht. Zu Ehren von Papst Benedikt XVI. tragen die Paderborner Schützen zu diesem Anlass ihre »Gala-Uniform«.
Durch die bekannt guten Kontakte des heimischen Europaabgeordneten Elmar Brok zu Romano Prodi (er war fünf Jahre lang Präsident der EU-Kommission) wird der jetzige italienische Ministerpräsident die Gruppe im Palazzo Chigi persönlich begrüßen.
Paderborns Erzbischof Hans-Josef Becker, der zusammen mit Generalvikar Alfons Hardt, Dompropst Dr. Wilhelm Henze und seinem persönlichen Referenten Dr. Michael Menke-Peitzmeyer die Schützen begleitet, gibt für alle einen abendlichen Empfang in einem rustikalen Landgasthof. Ein weiterer Höhepunkt der Romfahrt dürfte die zweistündige Sonderführung durch die Vatikanischen Museen mit Besuch der Sixtinischen Kapelle werden.

Artikel vom 02.09.2006