02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Benzingeruch und altes Leder

Erste Paderborn ClassicCars bringt 70 Oldtimer wieder auf die Straße

Von Julia Klotz
Paderborn (WV). »Den Geruch von Benzin und dem alten Leder eines Oldtimers - das finde ich einfach toll!« schwärmt Paul-Günter Schmidt. Am 9. September startet im Neuhäuser Schlosspark die erste »Paderborn ClassicCars«.

Von dort aus wird der Clubpräsident die schönsten Fahrzeuge auf eine Parade durch das Paderborner Land schicken. Bewundern konnte man einige der Klassiker schon gestern vor dem Stadthaus am Abdinghof. Wer dort Vormittags vorbei kam, fühlte sich fast in vergangene Jahrzehnte zurückversetzt. Denn hier präsentierten acht Oldtimerbesitzer stolz ihre liebevoll restaurierten Fahrzeuge. Der Vorgeschmack auf die erste Paderborn ClassicCars lockte viele neugierige Besucher an.
Das älteste Fahrzeug der Gruppe bildete der Citroen B 14 Cabrio, Baujahr 1924, von Johannes Steins. Es wird nun nach jahrelanger Restauration am Samstag, 9. September, seine Jungfernfahrt antreten. Neben diesem Prachtstück wird Paul-Günter Schmidt, Präsident des Clubs Oldtimer und ClassicCar Paderborn, noch knapp 70 weitere der schönsten Oldtimer auf die Reise schicken. »Unser Ziel mit dieser überregionalen Veranstaltung ist es, den Oldtimer-Club bekannt zu machen. Uns liegt viel an der Erhaltung alter Fahrzeuge, sie repräsentieren die schöne Zeit vergangener Jahrzehnte«, sagte Paul-Günter Schmidt.
Die ClassicCars startet um 10 Uhr im Neuhäuser Schlosspark. Die Oldtimer werden sich um 11 Uhr nach und nach auf den Weg durch das Umland machen. Jeder Fahrer muss dabei fünf Durchgangskontrollen passieren und sportliche Fragen oder Aufgaben bewältigen. Gegen 15.45 Uhr sammeln sich alle Teilnehmer auf dem Schützenplatz, um dann über das Detmolder Tor, Gierswall, Busdorfwall, Kasseler Tor, Kamp und Marienplatz zum Ziel vor dem Abdinghof zu fahren.
Um 17 Uhr wird hier Bürgermeister Heinz Paus als Schirmherr der Veranstaltung die Siegerehrung vornehmen. Unter anderem werden Sonderpreise für das älteste Fahrzeug und den Oldtimer mit der weitesten Anfahrt verliehen. Bei Erfolg soll das Ereignis mindestens alle zwei Jahre wiederholt werden.

Artikel vom 02.09.2006