04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franzbonenkamp freut sich über
»super Spiel« seiner Mannschaft

Kreisliga B: Liemke gewinnt auswärts - FCS III punktet erstmals


Schloß Holte-Stukenbrock (jen/am). Für die heimischen B-Ligisten gab es gestern nur einen Sieg. Hier der Überblick der Spiele:
PSV Stukenbrock-Senne - SG Dahl/Dörenhagen 2:2 (1:2) Im Vergleich zur Vorwoche gelang dem PSV eine Steigerung, zum Sieg reichte es dennoch nicht. Die Gäste gingen nach 19 Minuten in Führung, doch Markus Kiewitt traf nach einem Eckball per Kopf zum 1:1 (29.). Fünf Minuten vor der Pause schaffte Dahl das 2:1, doch kurz nach dem Wechsel egalisierte Dieter Krupicka mit einem direkt verwandelten Freistoß (49.). »Danach war es ein offener Schlagabtausch, und uns fehlte auch ein wenig Glück«, sagte Betreuer Sven Teßmann, der bemängelte, dass »einige Spieler von uns mehr laufen könnten«.
PSV: Cerkez; Panovic, Kostevski (61. Hasenbein), Semke (75. Sicenica), Krupicka, Altemeier, Lange (55. Jansen), Böckel, Kiewitt, Haslem, Ehlebracht.
SV Sudhagen - FC Stukenbrock III 2:2 (1:2) Die Dritte des FCS erkämpfte sich den ersten Punkt, und Spielertrainer Andreas Jastrzembowski war damit zufrieden. Zumal die Gäste nach 60 Minuten in Unterzahl waren (gelb-rot Caliskan). Jastrzembowski sorgte früh für die Führung (10.), doch sieben Minuten später glich Sudhagen aus. Kurz vor der Pause traf erneut der FCS-Coach (43.), das 2:2 fiel in der 72. Minute.
»Mit mehr Disziplin wäre ein Sieg drin gewesen, aber es war immerhin ein Schritt nach vorne. Es ist eine Entwicklung zu sehen«, erklärte Jastrzembowski.
FCS III: Brecht; T. Siegenbrink, D. Siegenbrink (52. Astudillo), Alispahic, Haake (46. Krusenotto), Klugmann, E. Cinar, Pursian, Caliskan, Jastrzembowski (62. Cora).
SCE Gütersloh - SCW Liemke 1:3 (0:1). »Wir haben heute superklasse gespielt und uns hochkarätige Chancen im Minutentakt erarbeitet«, freute sich SCW-Coach Michael Franzbonenkamp über die souveräne Vorstellung seines Teams. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Christian Furlmeier zum 1:0 (20.). Trotz der guten Leistung fand der Liemker Trainer doch ein Haar in der Suppe. »Wir haben zu viele Chancen zu leichtfertig vergeben. Nutzen wir nur die Hälfte aller Torschüsse, wird es ein Schützenfest.« Mit einem Distanzschuss gelang Gellermann das 2:0 (59.), doch nur zwei Minuten später schaffte Gütersloh den Anschluss. Das erlösende 3:1 erzielte Jens Galle nach 72 Minuten.
Liemke: Vogt - zum Stickling, H. Galle, K. Galle, J. Galle, Hemkendreis, Hanshermliemke, Wlotzka (75. Tkotsch), Harfmann, Furlmeier, Gellermann.
SCW Liemke II - FC Sürenheide 0:2 (0:0). Ähnlich wie bei der »Ersten« war SCW-Coach Matthias Wulf mit der Leistung seines Teams zufrieden, nur das am Ende nichts Zählbares heraussprang. »Die Partie war ausgegeglichen und wir haben gut dagegen gehalten«, so Wulf. Schon in der ersten Halbzeit hatten Marco Lummer und Christian Brok die Führung auf den Schlappen, scheiterten allerdings. Nach einer Ecke ging Sürenheide in Führung (70.). Wulf brachte mit Wortmann einen dritten Stürmer, doch die Rechnung ging nicht auf. Liemkes Schlussmann Martin Heimeier konnte einen Sürenheider Stürmer nur unfair vom Ball trennen, so dass der Unparteiische auf Elfmeter entschied, den der Gast zum Endstand nutzte (80.)
Liemke II: Heimeier - Blankenaufulland, Schnurpfeil, Johannigloh, Dirkschnieder, Günter, Wellbourne (75. Wortmann), Sprung, Schröder, Brok, Lummer.

Artikel vom 04.09.2006