02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für 1. Damen ist der Oberliga-Aufstieg Pflicht

Tischtennis: TTSV Schloß Holte-Sende startet in die Saison - Herren mit einem Neuzugang


Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Die beiden höchstklassigen Mannschaften des TTSV Schloß Holte-Sende starten an diesem Samstag in die Tischtennis-Saison. Die 1. Herren spielen weiter in der Oberliga und streben einen Platz im oberen Drittel an. Für die 1. Damen zählt in der Verbandsliga nur der Aufstieg in die Oberliga.
Vorsitzender Martin Aßmann stellte bei der Vorstellung der Teams klar: »Durch die Neuzugänge Lisa Otto, Alessia Artsiushkevich und Nicole Weihrauch und dazu noch mit Linda Aßmann ist die Mannschaft für die Verbandsliga überqualifiziert, alles andere als der Aufstieg wäre überraschend.« Und Überraschungen seien im Tischtennis eher selten. Otto, Artsiushkevich und Weihrauch haben allesamt schon höher als Verbandsliga gespielt, Otto sogar in Hövelhof in der Regionalliga. Artsiushkevich und Weihrauch kamen vom Oberligisten Heepen zum TTSV, Alessia ist die Freundin von Slava Zhadzko, der bei den 1. Herren spielt. Sie wird an Position eins an die Platte gehen, Lisa Otto an zwei, Nicole Weihrauch an drei und Linda Aßmann spielt an Position vier. Rödinghausen könnte der einzige ernsthafte Konkurrent im Kampf um den Aufstieg werden, glaubt Martin Aßmann. Im ersten Spiel muss das TTSV-Quartett in Dehme antreten.
Die Herren haben in Alexej Martens einen Neuzugang, der Christian Seeber an Position fünf ersetzen soll. »Ihm traue ich zu, irgendwann an Position eins oder zwei zu spielen, er hat sehr viel Potenzial«, urteilt Aßmann über Martens, der von Brackwede zum TTSV kam und dort in der Verbandsliga an Position eins spielte. Ansonsten bleibt die Mannschaft unverändert und soll um die Plätze vier bis sechs mitspielen. »Im Vorjahr wurde der Start verpennt, das sollte dieses Mal nicht passieren. In der Rückserie hat das Team nur noch drei Punkte abgegeben«, erinnert sich Martin Aßmann.
Der Auftakt erfolgt heute bei Abstiegskandidat BV Borussia Dortmund II, wo ein Sieg für den TTSV Pflicht ist. Eine Neuerung wird es bei den Heimspielen geben, denn die 1. Herren und die 1. Damen werden ihre Begegnungen gemeinsam in der Dreifachsporthalle am Pollhansplatz austragen. »Das ist für die Zuschauer sicher interessant, denn besonders die Spielweise der Damen ist attraktiv«, freut sich der Vorsitzende.

Artikel vom 02.09.2006