06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pfadfinder zeigen Geschicklichkeit

»Roter Milan« lädt ein zum Tag der offenen Tür - auch Reptilien zu Gast

Steinhagen (el). Exotisch wurde es beim Tag der offenen Tür der Pfadfinder »Roter Milan«. Erstmals hatten die derzeit 72 Mitglieder nicht nur zehn Spielstationen eingerichtet, sondern auch eine Ausstellung von Spinnen und Reptilien zu Gast. Hingucker des fröhlichen Tages an der Bahnhofstraße war jedoch ein großes Empfangs-Tor.

»Das gehört bei Pfadfinder-Treffen eigentlich dazu«, erklärte Stammesführer Olaf Holbrock. Mit vier Metern Höhe und sieben Metern Breite zeigte das Bauwerk die ganze Geschicklichkeit der Gruppe, die vier Tage daran gebaut hatte. Ihre elf- bis 16 Jahre alten Mitglieder, sagte Olaf Halbrock, müssten schließlich alle Knoten kennen.
Von den Jünsten verlangt das allerding noch niemand. Gerade in diesem Bereich haben die Pfadfinder im Laufe dieses Jahres Zuwachs erhalten: Zwölf Anmeldungen gab es für die Bibergruppe der Vier- bis Siebenjährigen seit dem Frühjahr. Am Vorabend des Tags der offenen Tür konnte Olaf Halbrock jedoch nicht nur neue Halstücher und Knotenschilde vergeben - die Rangabzeichen der Pfadfinder -, sondern auch Saskia Hövelmann, Jonas Langer und Sarah Wüllner für fünfjährige Mitgliedschaft auszeichnen.
Zehn Stationen galt es beim Tag der offenen Tür zu absolvieren. Zum Abschluss wurden drei Abenteuer-Wochenenden mit dem Roten Milan unter allen Teilnehmern verlost. Sascha Salzwedel und Andreas Gruner hatten im Trockenen eine Ausstellung von allein 13 Vogelspinnen und verschiedenen Echsen und Schlagen aufgebaut. Zwei Leguane durften sogar gestreichelt werden.

Artikel vom 06.09.2006