04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ihr Vater ist leidenschaftlicher Sportler. Nicht nur aktiv, sondern auch vor dem Fernseher. Auch bei den Aachener Weltmeisterschafts-Reitern zittert er mit. Als es am Donnerstag um Bronze, Silber oder Gold ging, hüpfte er bei den deutschen Startern immer automatisch mit in die Höhe, wenn Reiter und Pferde über die Hindernisse gingen. Nur einmal vergaß er seinen Einsatz -und prompt landeten Ross und Reiter, statt darüber zu springen, mitten in dem als Briefmarke gestalteten Hindernis. Für die Familie ist klar: Er ist schuld, dass keine bessere Platzierung heraussprang. Die familieninterne Konsequenz: Vor dem nächsten großen Springwettbewerb wird er ebenfalls ins Trainingslager geschickt. Und dann klappt es auch wieder mit Gold. Stefanie Hennigs
Tageskalender
Schlangen

Gemeindebücherei, Grundschule: 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum Domino: 16 bis 20 Uhr geöffnet.
DRK-Heim: Jugendrotkreuz - 17 Uhr Gruppe I, 18 Uhr Gruppe II; 20 Uhr - Dienstabend der Bereitschaft.
Bürgerhaus: Übungsabend der Sportschützen, 19 Uhr - Jugendliche, 20 Uhr - Erwachsene.
Probe des Pogo-Chores: 18.30 Uhr im evangelischen Jugendhaus.
Oesterholz

Jugendtreff von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Notdienste

Apotheken-Notdienst:
Quellen-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Lippspringe, % 0 52 52 / 42 20 (Zusatzdienst bis 20 Uhr).
Gemeinde-Pflegestation:
% 0 52 52 / 97 37 00.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und trifft den Bürgermeister, der inzwischen jede Menge Einladungen zu Straßen- und Sommerfesten erhalten hat. Deshalb liegt ihm daran klarzustellen, dass er rein privat am Viitasaariweg eine Runde Getränke spendiert hat. Eine Einladung des Bürgermeisters reicht also nicht, um die Getränkefrage bei weiteren Festen kostengünstig zu lösen, schließt daraus EINER

Artikel vom 04.09.2006