02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zum Ernten brauche
ich die Feuerwehr«

Stangenbohnen von Heiner Roden sieben Meter hoch

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Erst wollte es gar nicht so recht klappen, doch nachdem Heiner Roden fleißig gewässert hatte, wuchsen die Stangenbohnen wie verrückt gen Himmel.
»Ich habe drei lange Stangen aneinander gebunden«, sagt der Hobbygärtner. Dennoch ist die höchste Pflanze, die etwa eine Höhe von sieben Meter erreicht hatte, abgebrochen. Die, die noch steht, ist 6,50 Meter hoch. Die Standardgröße hat bei ihm sonst bei 2,50 bis zu 3 Meter gelegen. Jedes Jahr hat er Stangenbohnen im Garten, doch diesmal ist die Höhe das Besondere, deshalb meldete er sich, um bei der Gartenolympiade der Lokalredaktion des WESTFALEN-BLATTes mitzumachen.
»In diesem Jahr brauche ich die Leiter der Feuerwehr, um ernten zu können«, sagt er und lacht herzlich. Dann erzählt er das Geheimnis des Erfolgs: Die Eltern sagten immer, Stangenbohnen müssten in der Mittagszeit gelegt werden, nicht zu tief, maximal drei Zentimeter in die Erde. »Sie müssen die Kirchenglocken läuten hören«, sei eine alte Weisheit.
Falls die Feuerwehr nicht kommt, lässt er die obersten Stangenbohnen einfach trocknen und verwendet sie als Saat im nächsten Jahr, erklärt er schmunzelnd. Fürs Foto holt der 68-Jährige sich extra den »Designerhut« vom Gartenmarkt aus dem Haus, zeigt dann später noch, dass er ein richtiges Gerüst mit gekreuzten Stangen für die Bohnen baute.
Aus den Bohnen macht seine Frau Eintöpfe, Schnippelbohnen, Salat oder sie werden gekocht und gebraten. Wenn Erntezeit bei Rodens ist, freuen sich auch die Nachbarn. »Sie bekommen immer Bohnen ab.« Erträge aus dem Garten kommen auch seinen Eichhörnchen zugute, die gerne Sonnenblumenkerne fressen. An diesen Tieren hat er immer noch große Freude, auch wenn er die Zucht mittlerweile reduziert hat.
Teilnehmen an der Gartenolympiade ist einfach: Wenn Sie in Ihrem Garten, in einem Kübel oder im Balkonkasten eine besonders große Frucht oder außergewöhnliche Pflanze bemerken, rufen Sie das WESTFALEN-BLATT in Schloß Holte-Stukenbrock an. Ein Redakteur kommt und fotografiert. Es gibt interessante Preise zu gewinnen, Telefon 0 52 07/91 32 13 (ab 10 Uhr).

Artikel vom 02.09.2006