02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pingelbüscher auf Tour

Naturfreunde läuten das Mühlenfest ein


Enger (mba/vz). »Bekanntmachung«, tönte es durch die Stadt. »Pingelbüscher« Werner Freitag zog im Leineweberkostüm durch Enger, läutete und rief: »Kommt anne Liesbergmühle« zur Party. Jochen Schmeling im »Dicken Witten«, einem stark gewirkten Leinenanzug, ließ Marschmusik aus der Drehorgel ertönen. Alltraut Schmeling - in Ravensberger Kirchentracht - verteilte Programme über das Fest auf dem Liesberg. Dort gab es Probleme mit dem Verlauf der Feldbahnschienen. Mehrere Stunden debattierten die Organisatoren darüber, bis gegen Abend Hand angelegt wurde. Rüdiger Uffmann vom Historischen Museum Bielefeld hatte Schienen vormittags angeliefert. Doch lange tat sich nichts. Startklar war indes die Lichtanlage. Christoph Imming, Meister für Veranstaltungstechnik, bereitete die 62 000 Watt starken Leuchten auf die Generalprobe vor. Ziel: die alte Mühle zum Leben erwecken.

Artikel vom 02.09.2006