04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schlacht am kalten Buffet«

Beim Kulturfrühstück waren Mey-Lieder zu hören


Borgholzhausen (mw). »Die heiße Schlacht am kalten Buffet kann nun beginnen«. Mit diesen Worten eröffnete Sibylle Upmeyer, Vorsitzende des Kulturvereins Borgholzhausen, das Kulturfrühstück mit einer Anspielung auf ein bekanntes Mey-Lied. Gestern trafen sich knapp 50 Mitglieder und Gäste im evangelischen Gemeindehaus zum Genuss für Gaumen und Ohren. Zu jedem Frühstück, wie auch zum Kulturcafé, das im Frühjahr stattfindet, gibt es einen musikalischen Beitrag. Dieses Mal kam er von Alexander Heim und Wilma Pilz.
Viel geübt haben die beiden im Vorfeld für die Vorstellung ihrer Reinhard Mey-Variationen, denn normalerweise musizieren sie nicht im Duo. Insgesamt 15 Stücke präsentierten sie den begeisterten Zuhörern - arrangiert am Klavier mit Hintergrundstimme und natürlich zur Gitarre.
»Von Liebe, Schule und Tod« handelten die Themen, die Reinhard Mey in seinen Liedern besingt und die Alexander Heim für diese Matinée ausgesucht hatte: »Besonders spannend finde ich, wie Mey über den Tod singt, denn diese Lieder sind ganz anders - gar nicht traurig.« Die beiden Musiker ließen vor allem unbekanntere, neuere Mey-Stücke erklingen. »Immer mehr« war wohl das einzige bekanntere. Vor viele Lieder fügte das Duo übrigens thematisch passende Gedichte von Rilke, Tucholsky, Ringelnatz und Goethe ein.
»Oft treffen sich die Mitglieder des Kulturvereins nur in den Pausen von Konzerten oder Ausstellungen im Rathaus. Von den Treffen dieser Art erhoffen wir uns, dass das Vereinsgefühl gestärkt wird«, so Sibylle Upmeyer. Und es klappt: Die Resonanz ist gut.
Insgesamt 130 Mitglieder zählt der Verein. Acht engagieren sich bei der Veranstaltungsplanung. Die Vorschläge für den musikalischen Beitrag kommen oft aus den Reihen der Mitglieder, so wie in diesem Fall auch. Gäste sind immer willkommen, werden aber darum gebeten, dann auch eine Kleinigkeit für das Buffet beizusteuern.

Artikel vom 04.09.2006