08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reitturnier bricht alle Rekorde

Mylene Diedrichsmeyer, Vivien Schockemöhle und Hans Torben Rüder kommen

Versmold (WB). Das Turnier des Versmolder Reitvereins wird vom 7. bis 10. September wieder alle Rekorde brechen: Insgesamt 631 Teilnehmer mit 1015 Pferden erwartet der Reitverein Versmold zum traditionellen Reit- und Springturnier. Reiter aus Schleswig-Holstein, Brandenburg, Niedersachen, Westfalen, dem Rheinland und aus Süddeutschland haben sich angekündigt.

Die Mitglieder des Reitvereins haben in den vergangenen Wochen ganze Arbeit geleistet: Der Turnierplatz an der Straße Auf dem Sande ist fertig, die Reiter können kommen. Hans Torben Rüder, gern gesehener Gast in Versmold, wird in den insgesamt drei S-Springen für die Insel Fehmarn an den Start gehen. Nicht der einzige prominente Starter: Vivien Schockemöhle aus dem Stall von Ludger Beerbaum ist in Versmold ebenfalls dabei, als Lokalmatadorin lässt sich Marion Ostmeyer den Start nicht entgehen.
Die Nachwuchsreiter und Lokalmatadore haben außerdem die Gelegenheit, gegen die deutsche Meisterin der Springreiter, Mylene Diedrichsmeier (RFV Steinhagen-Brockhagen) anzutreten. Das Publikum kann jedenfalls schon jetzt sicher sein: Es werden vier tolle Turniertagen auf dem Vereinsgelände in Versmold sein.
Jedes Jahr wird erneut am Programm gefeilt. Erstmals hat der Reitverein auch reine Ponyprüfungen ausgeschrieben. Doch das große Turnier will natürlich noch viel mehr bieten: »Die M-Dressur auf Trense ist ein Renner«, berichtet Meldestellenchefin Marion Jennissen. Diese werde nur selten ausgeschrieben, denn normalerweise wird auf Kandare geritten.
Ein Dauerbrenner ist auch der »Versmoldie-Cup«: Senioren haben hier die Gelegenheit, in E-Dressur und E-Stilspringen zu starten. Eine besondere Prüfung für die Jüngsten wird mit »Little Champions« geboten, einem Reiterwettbewerb für Mannschaften. Hier winkt ein Sonderehrenpreis für den besten Gesamteindruck. Und da helfen natürlich alle Begleiter mit: Geputzte Stiefel, einheitliche Kappen, glänzende Pferde und Ponys gehören dazu.
Ohne die vielen guten Geister des Reitvereins Versmold würde es nicht gehen: Sie sorgen wie immer für den beliebten selbstgebackenen Kuchen. Und natürlich muss kein Teilnehmer und Turnierhelfer mit knurrendem Magen in den Tag starten: Morgens um 5.30 Uhr erwartet alle frische Brötchen am Versmolder Turnierplatz.

Artikel vom 08.09.2006