02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Duell im Tabellenkeller

Fußball-Verbandsliga: SV Enger-Westerenger muss gegen Lünen punkten

Von Klaus Pilz
Enger (HK). Ein Duell im tiefsten Tabellenkeller erwartet den noch tor- und punktlosen Fußball-Verbandsligisten SV Enger-Westerenger. Der Rangletzte spielt am Sonntag gegen den Drittletzten Lüner SV.

SVEW-Trainer Christian Wück hat darauf verzichtet, den Gegner bei der 0:5-Heimpleite gegen Davensberg in Augenschein zu nehmen. »Das bringt in der derzeitigen Situation nichts«, so der Coach. »Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren. Es geht darum, eine Leistung abzurufen, mit der man gegen den LSV bestehen kann. Dass so etwas möglich ist, hat die zweite Halbzeit in Davensberg gezeigt. Mein Team muss anders auftreten, das heißt, in den Zweikämpfen schneller als der Gegenspieler am Ball zu sein. Wir müssen diesmal agieren und nicht nur reagieren.«
Der Lüner SV ist mit großen Ambitionen in die Serie gestartet. Zumindest wollte man oben mitspielen. »Die sind nach drei Spielen knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden«, sagt Wück. »Trotzdem wird es schwer, da die Mannschaft sicher versuchen wird, sich gegen uns wieder aufzubauen. Das dürfen wir nicht zulassen und müssen durch kämpferischen Einsatz versuchen, uns selbst an den Haaren aus dem Abstiegssumpf zu ziehen.«
Der SVEW-Trainer kündigt einige Umstellungen an, muss aber sorgenvoll auf die personelle Situation blicken. Bennet Schröder und Wladimir Wingert fallen bekanntlich langfristig aus. Im Training verletzte sich Christian Martens am Oberschenkel. »Sein Ausfall würde uns sehr weh tun«, bekennt Wück.
Eine geringe Chance besteht auf einen Einsatz von Eugen Rommel, der sich unter der Woche einer Kieferoperation unterziehen musste. Matthias Klein, der in Paderborn aus persönlichen Gründen fehlte, steht indes wieder zur Verfügung.

Artikel vom 02.09.2006