02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport und Musik im Ganztag

Auftaktveranstaltung in Herford zu landesweitem Modellprojekt


Herford (pjs). Bewegung mit Musik im Rahmen der Ganztagsangebote verbinden - das ist das Ziel eines Modellprojektes, das voraussichtlich im Februar 2007 an der Grundschule Mindener Straße starten wird. Die Schule wird dabei mit dem Kreissportbund zusammenarbeiten. Ein weiteres Modellprojekt wird an der Grundschule Hüllhorst-Tengern im Nachbarkreis Minden-Lübbecke vorbereitet. Projektpartner sind jeweils der Landessportbund und die Sportjugend NRW sowie der Landesmusikrat und der Landesverband der Musikschulen in NRW: Sie waren im Jahr 2003 die ersten Organisationen, mit denen die Landesregierung Rahmenvereinbarungen über die Zusammenarbeit an Offenen Ganztagsgrundschulen abgeschlossen hatte.
Im Herforder Rathaus trafen sich jetzt Vertreter der beteiligten Kommunen bzw. Kreise und der Projektträger Landessportbund/Sportjugend NRW, Landesmusikrat NRW, Landesverband der Musikschulen und Städtenetzwerk NRW zur Auftaktveranstaltung »Kooperation Sport und Musik im Ganztag«. Das Modellprojekt wird aus Mitteln des Landessportbundes und des Landesmusikschulrates gefördert und soll später auch für andere Schulen nutzbar gemacht werden. Zu diesem Zweck wollen die Beteiligten nach Abschluss der Erprobungsphase einen Leitfaden mit Erfahrungsberichten und Ratschlägen erstellen, der als »Wegweiser« dienen kann. Ein erstes Modellprojekt war im Schuljahr 2004/2005 in Hilden durchgeführt und ausgewertet worden. Bei der Veranstaltung im Herforder Rathaus wurde auch über die in Hilden gesammelten Erkenntnisse berichtet.

Artikel vom 02.09.2006