02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anspruchsvoll

Elektronik stellt hohe Anforderungen


Interessante berufliche Perspektiven ergeben sich für die Auszubildenden zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Denn längst ist es nicht mehr damit getan, ein paar Rohre zu löten. Moderne Elektronik, wie sie heute an jeder Steuerung einer neuen Heizungsanlage vorhanden ist, stellt hohe Anforderungen.
»Der Ausbildungsplan umfasst insgesamt 240 Stunden Elektrik. Formale Voraussetzung ist deshalb mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss«, sagt Friedrich Göbel, beim Zentralverband Sanitär, Heizung Klima und Gebäudetechnik (ZVSHK) für Berufsausbildung zuständig. Häufig müssen zusammen mit dem Kunden individuelle Lösungen erarbeitet werden, damit zu jeder Jahreszeit die Temperatur stimmt. Besondere Sorgfalt verlangt die Installation von Gasgeräten und Gasleitungen, bei der Versorgung mit Trinkwasser müssen dagegen hygienische Vorschriften beachtet werden.

Artikel vom 02.09.2006