02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikkultur
braucht mehr
Förderer

Klaus Hansen setzt sich dafür ein, dass jedermann »Con spirito« genießen kann.

Con spirito  wirbt mit Gold-Abo

Enger (EA). Die Konzertreihe »Con spirito« hat bereits hunderte von Menschen erfreut. Sie läuft 2006 in der dritten Saison und zog auch mit dem jüngsten kulturellen Ereignis, dem Auftritt des Vokalquartetts »Drops« in der evangelischen Kirche Westerenger, Zuhörer an. Doch es könnten mehr sein, wünschen sich die Veranstalter.

Das Konzept zu »Con spirito« kommt von Klaus Hansen, Soloposaunist im Philharmonischen Orchester Bielefeld. Dem Musiker liegt die Bewahrung der Kultur - und zwar für alle Menschen - ganz besonders am Herzen. Damit die Eintrittspreise zu den noch folgenden Konzerten in der Kirche in Westerenger auf einem Niveau gehalten werden können, das für jeden Geldbeutel erschwinglich ist, wird seit geraumer Zeit das Gold-Abonnement angeboten.
»Leider ist dies aber noch nicht besonders gut angenommen worden«, so Hansen. Die Idee, die dahinter stehe, sei noch nicht deutlich geworden. Das Gold-Abonnement wendet sich an einkommensstarke und kulturinteressierte Bürger, die zuzüglich zum regulären Eintrittspreis 100 Euro zur Förderung der Reihe der »Con spirito«-Konzerte spenden - und das in einer Saison. Sie umfasst drei Konzerte vom August bis zum Sommer des folgenden Jahres.
Hansen verwies im Gespräch mit dem ENGERSCHEN ANZEIGER auf den außerordentlichen Stellenwert der Kultur im Allgemeinen und für Enger im Besonderen. »Die Region wird durch die Konzerte bekannt.«
Auch die Künstler selbst machten positive Mundpropaganda. Durchweg lobend hatten sich diese über das Ambiente und über »das tolle Publikum« geäußert. Wer ein Gold-Abonnement beziehe, zeige, dass Kultur unterstützungswürdig sei und gebe die Sicherheit, dass in Westerenger auch weiterhin ein so hochklassiges Programm geboten werden könne. Laut Hansen sei das eines, das für jeden Interessenten zugänglich sei.
Das nächste Konzert in der Reihe »Con spirito« bietet einen Abend mit Harfe und Streichern. »Sospiri« (»Seufzer«) ist am Samstag, 4. November, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Westerenger zu erleben. Gespielt werden unter anderem Werke von Wagenseil, Mozart und Debussy.
Wer das Gold-Abonnement beziehen möchte, der kann sich an das Gemeindebüro der evangelischen Kirche in Enger, Bünde Straße 18, Telefon (0 52 24) 22 71 wenden. Geöffnet ist das Büro montags bis mittwochs sowie freitags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr. Bestellungen per E-mail sind aber auch möglich, die Adresse: con-spirito@web.de.

Artikel vom 02.09.2006