02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pilze
Jetzt beginnt sie wieder - die Zeit der Pilze. Für die Saison erwarten die Experten diesmal eine ungewöhnlich reiche Ausbeute. Bevor man sich aber auf die Suche nach den edlen Ergänzungen des Speiseplans macht, sollte man genau wissen, was nach Hause getragen werden kann und was besser im Wald stehen bleibt. Wer mehr über die Welt der Röhrlinge und Ritterlinge, Tintlinge und Parasolpilze erfahren will, ist bei Expertin Stella Beck in der Volkshochschule am 12. September, 19 Uhr, Rathausplatz 7, an der richtigen Adresse. Am Samstag, 16. September, 12 Uhr, geht es auf die Exkursion in den heimischen Wald. Dort kann dann die Theorie in die Praxis umgesetzt werden. Und Schilder - wie kürzlich auf der Speisekarte einer Paderborner Gaststätte gesehen - sollten dann überflüssig sein: Heute Pilzgerichte - bitte Vorkasse. . .Franz-Josef Herber
Rolandsweg als
Einbahnstraße
Paderborn (WV). Wegen des Spielfestes in den Paderauen am Sonntag, 3. September, wird der Rolandsweg zwischen Fürstenweg und Am Bischofsteich von 8 bis 18 Uhr zur Einbahnstraße. Zum Parken stehen Maspernplatz, das Parkhaus Neuhäuser Tor und der Parkplatz am Minipreis-Markt am Rolandsweg/Nordstraße zur Verfügung.

Neue Kurse:
EDV für Senioren
leicht gemacht
Paderborn (WV). Das In-Via- Bildungswerk bietet neue Kompaktkurse in EDV und Textverarbeitung für Anfänger an. Es werden der Umgang mit dem Betriebssystem Windows und Textverarbeitung mit Word vermittelt. Die Kurse umfassen acht Veranstaltungen und beginnen am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr und am Donnerstag, 7. September, um 9.45 Uhr. Senioren können in einem Kurs ab 6. September den Umgang mit dem PC in leicht verständlicher Form erlernen. Anmeldungen unter 05251/122818.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet, wie am Donnerstagabend bei völliger Dunkelheit ein Radler ohne Licht und freihändig auf dem Heinz-Nixdorf-Ring fährt. Hier bleibt nur noch Kopfschütteln, meint EINER

Artikel vom 02.09.2006