02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Baby und Kind«-Messe
bietet Rundum-Paket

Informationstag am 5. September

Rheda-Wiedenbrück WB). Zum zweiten Mal - am 14. und 15. Oktober - öffnet das A 2 Forum an der Gütersloher Straße die Tore zur »Baby und Kind«-Messe. Referenten und Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet bieten Fachvorträge, Informationen, Unterhaltung und viele Produkte, die für Eltern (und Kinder) von der Schwangerschaft bis hin zur Einschulung nützlich sind.

In den Fachvorträgen hochkarätiger Referenten geht es um Familienplanung, Empfängnis, Schwangerschaft, Wiedereintritt in das Berufsleben und vieles mehr. Es gibt natürlich auch jede Menge Produktinformationen und Einkaufsmöglichkeiten.
Für die Großveranstaltung wurde bereits ein buntes Unterhaltungsprogramm ausgearbeitet. An beiden Tagen können die Besucher an der Messe-Rallye teilnehmen. Aufgaben für Eltern und speziell für Kinder warten darauf, gelöst zu werden. Den Gewinnern winken hochwertige, von Ausstellern gestiftete Preise.
Hauptpreis ist ein Ford Focus C-Max, den die Rheda-Wiedenbrücker Firma Lückenotto ein Jahr lang zur Verfügung stellt.
Für die Aussteller, aber vorrangig für die Institutionen, Händler, Geschäftsleute und Dienstleister, die sich noch nicht entschließen konnten, diese Messe als Plattform für die Präsentation ihrer Produkte, Angebote und Leistungen zu nutzen, ist das Messe-Team am kommenden Dienstag, 5. September, von 11 bis 20 Uhr vor Ort, um Fragen zu beantworten, Programmpunkte vorzustellen oder gemeinsam mit den Interessenten Präsentationsmöglichkeiten durchzuspielen. Und das Auto wird dann auch schon mal präsentiert, verrieten Hans Carree ( Ford Lückenotto) und Projektleiterin Heike Wagner.
Heike Wagner rechnet mit einer regen Teilnahme an dieser Veranstaltung. »Wir haben die Anzahl der Aussteller und Referenten vom Vorjahr bereits erreicht. Jetzt kann man die Gelegenheit nutzen, und sich im A 2 Forum über das Programm und über eine individuelle Teilnahme an dieser hochinteressanten Messe zu informieren.«

Artikel vom 02.09.2006