02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:
Samstag: Morsey'sche Apotheke, Wiedenbrück, Marienstraße 26, % 8821.
Sonntag: Pius-Apotheke, Wiedenbrück, Stromberger Str. 10, % 3 44 33.
medi-NaTz-Notfallpraxis: Sa../So. 8 bis 20 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Dies & Das
Pro Arbeit e. V.Stromberger Straße 154: Sa. 9 bis 13 Uhr täglicher Flohmarkt, Fahrradcodierung.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda: Sa. 15 Uhr Bootsausstellung, Paddeln für Jedermann, Lampionfahrt zum 50. Vereinsgeburtstag, Bootshaus am Burgweg.
St.-Sebastian-Bürgerschützenverein Wiedenbrück : Sa. 17 Uhr Schießen um die Würde des »Königs der Könige«, Vereinsheim, An der Reitbahn.
Stadtschützen zu Rheda: Sa. 14 Uhr Ausmarsch zum Erbsensuppenessen, ab Einsteingymnasium
Kirchengemeinde St. Aegidius: Sa./So. Gemeindefest.
Kunst & Kultur
Schloss Rheda: So. 14 Uhr offene Schlossführung, Treffpunkt Gartenhaus im Schlossgarten.
Flora Westfalica: So. 17 Uhr Orgelkonzert mit Kirsten Dreisewerd, Piuskirche.
Jugendkulturring: So. 20 Uhr Kinobus: »Die Vögel«, Bauhof-Vorplatz.
Filippo Speranza: Sa. 18.30 Uhr Open-Air-Blues-Nacht, Reckenberg, Wiedenbrück.

Radler (14)
schwer verletzt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Schwer verletzt wurde ein 14-jähriger Rheda-Wiedenbrücker bei einem Unfall, der sich Donnerstag Nachmittag gegen 15.30 Uhr in Wiedenbrück ereignete. Der Jugendliche war mit seinem Fahrrad auf dem rechtsseitigen Fuß-/Radweg der Straße Auf der Schanze in Richtung Hauptstraße unterwegs, als er in Höhe des Hauses Nummer 16 die Fahrbahn überquerte und von dem Audi eines 29-jährigen Mannes aus Schloß Holte-Stukenbrock erfasst wurde, der die Schanze in Richtung Lippstädter Straße befuhr. Der 14-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in das St. Vinzenz-Hospital gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 1200 Euro.

Acht Katzen
suchen ein Heim
Rheda-Wiedenbrück (WB). Acht Stubentiger wurden dem Fundamt als zugelaufen gemeldet. Am 18. August waren es zwei Kater (rot-getigert und schwarz), am 21. August ein grau-getigerter Kater und eine rauchschwarze Katzendame, und am 24. August wiederum ein grau-getigerter Kater sowie drei Katzendamen (schwarz, grau sowie weiß mit grauen Flecken). Infos: Telefon 963-223.

Artikel vom 02.09.2006