01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diskussionen und viel
Spaß in sechs Städten

Kulturpartnerfest morgen auch in Detmold


Detmold/Köln (WB). Von Mittag bis Mitternacht: Ein großes Fest rund um Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film und Kunst feiert der WDR morgen gemeinsam mit mehr als 50 Kultureinrichtungen in sechs nordrhein-westfälischen Städten. Das »WDR 3-Kulturpartnerfest« zum 50-jährigen Bestehen der Landessender geht in Köln, Detmold, Marl, Duisburg, Essen und Münster live und kostenlos über 20 Bühnen. Gleichzeitig wird die Feier im dritten Hörfunkprogramm non-stopp präsentiert.
Hör- und sichtbar gemacht werden soll die Tatsache, dass NRW über die dichteste Kulturlandschaft Europas verfügt«. Schauplätze der Feier sind Kultur-Hot-Spots wie die Zeche Zollverein in Essen oder das Duisburger Lehmbruck Museum samt Skulpturenpark. »Wieviel Kultur braucht unsere Wirtschaft« wird morgen im Lippischen Landesmuseum zu Detmold von 18.00 bis 19.00 Uhr gefragt. Moderiert wird die Veranstaltung von Heike Mund, Gäste sind StadtArt-Geschäftsführer Ralf Ebert, der künstlerische Direktor des Herforder MARta-Museums, Jan Hoet, der Landestheater-Intendant Kay Metzger und der Wincor Nixdorf-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Stiller.
Zudem legt das WDR 3-Kulturpartnerfest ein besonderes Augenmerk auf die jüngsten Hörer. »Schneewittchen« vom Theater an der Ruhr, »Peter und der Wolf« vom Theater Oberhausen, ein Indianerfest, Kinderführungen als Bergmann oder der Maulwurf aus der »Sendung mit der Maus« stehen auf dem Programm.

Artikel vom 01.09.2006