01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfahren und eingespielt - aber
Risikofaktor Verletzungen

Handball-Verbandsliga: HSGLO will den Klassenerhalt als Minimalziel

Löhne (Bob). Eingespielt sind sie, erfahren sind sie - aber sie haben auch schon einige Jährchen auf dem Buckel: die Akteure von Handball-Verbandsliga-Aufsteiger HSG Löhne-Obernbeck. Am Samstag startet die Krumfort-Sieben beim Topfavoriten TV Verl mit dem Ziel in die Saison, auf jeden Fall die Klasse zu halten, nach Möglichkeit aber einen guten Mittelplatz einzufahren.

Die ganz guten Zeiten der vergangenen beiden Serien, in denen die HSG nur sporadisch mal eine Niederlage zuließ, dürften erst einmal vorbei sein. Aber Trainer Krumfort sieht keinen Anlass, seinen überaus gesunden Optimismus in irgendeiner Form zu dämpfen. »Wenn wir das heftige Auftaktprogramm einigermaßen gut überstehen, bin ich sicher, dass wir einen guten Platz erreichen können und uns recht schnell von den gefährdeten Rängen entfernen.«
Krumfort hätte gern die ein oder andere Verjüngung in seinen Reihen gesehen, aber Versuche in dieser Richtung sind nicht so optimal verlaufen. »Aber wir bleiben am Ball und bemühen uns weiter um junge, vielversprechende Spieler«, meint der HSG-Coach, der die Vorteile seines Teams darin sieht, dass seine Akteure sowohl in Angriff als auch Abwehr sehr gut eingespielt sind. »Wir haben eine gute 6:0-Abwehr mit guten Torleuten dahinter und auch die Durchschlagskraft unseres Angriffes kann sich sehen lassen.« Wenn er überhaupt Sorgen bezüglich der kommenden Saison hat, dann ist es die Altersstruktur seiner Sieben. »Bei den älteren Spielern können hohe Belastungen natürlich schneller zu Verletzungen führen. Mehrere Ausfälle könnten da natürlich schnell zu einem Problem werden.
Mit der Vorbereitung war Krumfort anfänglich nicht so zufrieden. »Da hat einiges stagniert.« In den letzten Trainingseinheiten aber hat sich die Mannschaft wieder nach vorn entwickelt und sich sehr stabil gezeigt. Rainer Krumfort abschließend: »Ich bin sicher, dass in meiner Mannschaft noch weiteres Potenzial steckt und es wird darum gehen, diese Reserve im Verlauf der Saison zu mobilisieren. Insgesamt aber sehe ich der kommenden Serie guten Mutes entgegen.« Die erste HSGLO-Nagelprobe steht am Samstag beim absoluten Topfavoriten Verl auf dem Programm.
HSG Löhne-Obernbeck
Abgänge: Frank Meier, Carsten Sundermeier (beide neues Trainerduo bei der HSGLO-Reserve), Sebastian Schwagmeier (Eintracht Oberlübbe).
Zugänge: Keine.
Kader: Frank Büscher, Michel Michalik, Björn Exner - Martin Elias, Tim-Oliver Strauch, Eckart Böhne, Stephan Schäkel, Andree Schultz, Dirk Schnake, Rene-Marcel Witt, Dirk Kelle, Dr. Eckhard Jungmann, Michael Steffen, Felix Schormann, Immanuel Knollmann, Björn Blomenkamp.
Trainer: Rainer Krumfort (seit 2004).
Saisonziel: die Klasse halten und für einige Überraschungen sorgen.
Favoriten: TV Verl.

Artikel vom 01.09.2006