01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firma Hettich ehrt zwei Jubilare


Kirchlengern (BZ). Auf eine 25-jährige Mitarbeit bei der Paul Hettich GmbH & Co. KG blickt Petra Grobe heute zurück. Die Jubilarin aus Kirchlengern begann ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau. Nach Ende der Ausbildung sammelte sie von Juli 1983 an erste Erfahrungen als kaufmännische Mitarbeiterin im technischen Sekretariat.
Von 1984 bis 1986 absolvierte Petra Grobe eine berufsbegleitende Weiterbildung zur geprüften Sekretärin. In dieser Zeit erwarb sie umfangreiches Fachwissen, das sie dabei unterstützte, die zunehmenden Sekretariatsaufgaben kompetent zu erledigen.
Von 1989 bis 1995 arbeitete Petra Grobe als Sekretärin für den technischen Geschäftsführer der Gruppengeschäftsführung. Seit 1995 leitet sie das Sekretariat des Geschäftsführers. Die Jubilarin zeichnet sich durch hohes Engagement, ausgeprägte Sachkenntnis und brillantes Organisationsgeschick aus. Diese Fähigkeiten helfen ihr, ihren Verantwortungsbereich aktiv und zielgerichtet zu gestalten.
Die Geschäftsführung ehrt Petra Grobe für ihre Einsatzbereitschaft und Betriebstreue im Rahmen einer Feierstunde.
Heute blickt auch Karsten Meier auf eine 25-jährige Mitarbeit bei der Hettich-Unternehmensgruppe zurück. Der Jubilar begann seine berufliche Laufbahn im Unternehmen mit einer Ausbildung zum Maschinenschlosser. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung wurde er in den Maschinenbau übernommen, wo er beim Bau von Handgeräten für die Scharniermontage und Montage von Auszugführungen sowie Kettenmaschinen und Rundtaktern mitwirkte.
Viel Erfahrung und Know-how erwarb Karsten Meier im Laufe seiner langen Tätigkeit bei Maschinenumbauten. Zu seinem Verantwortungsbereich gehörten in der Folge Optimierungen von Montageanlagen im Unternehmen. Darüber hinaus arbeitete sich der Jubilar in die Schweißtechnik ein, so dass Neubauten und Überholungen von Schweißanlagen sein Aufgabengebiet erweiterten.
Mit der Verselbständigung des Maschinenbaus wurde Karsten Meier 1995 von der Hettich Maschinentechnik GmbH & Co. KG, Kirchlengern, übernommen, wo er bis heute tätig ist. Aus seinem Know-how resultierten verschiedene Verbesserungsvorschläge, mit denen die Maschinenleistung gesteigert werden konnte. Bei der Neugestaltung der Werkstatt der Hettich-Maschinentechnik wirkte er im Rahmen der Mitarbeiter-Initiativ-Gruppen aktiv mit. Maschinenneu- und -umbauten gehören aktuell zu seinem Aufgabengebiet.
Die Geschäftsführung ehrt den Jubilar in einer Feierstunde für sein Engagement und seine Betriebstreue.

Artikel vom 01.09.2006