04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergartenfest mit viel Herz

Katholische Einrichtung an der Gartenstraße feierte ihren 50. Geburtstag

Halle (el). Mit viel Herz feierte der Katholische Herz-Jesu-Kindergarten am Samstag seinen 50. Geburtstag. Viel Herz für die 72 Kinder, die zahllosen Verwandten und Freunde, die ehemalige Leiterin Schwester Procula und die neue Leiterin Annemone Nocken, die erst seit Mai den drei Gruppen und dem neunköpfigen Erzieherteam vorsteht. Ein buntes und herzliches Fest mit vielen Überraschungen.

Direkt nach dem Gottesdienst, den die Kinder selbst gestaltet hatten, wartete die erste Überraschung. Wohin würden die insgesamt 160 Luftballons wohl fliegen, die Groß und Klein vor den Pforten des Kindergartens steigen ließen? Einige der bunten Boten bestellten dabei die Grüße direkt im Kindergarten. Denn sie verfingen sich an den Bäumen des Gartens, wie zum Dank an die Erzieherinnen.
Alle weiteren Überraschungen jedoch waren allein für die Kinder bestimmt. So stand lange nicht fest, wie das Herzbild aussehen würde, das die Eltern zu Gunsten ihrer Kinder auf die Leinwand pinselten. Jeder leistet dabei einen bunten Beitrag. Und auch der Erlös von 91,50 Euro, den das Bild letztlich bei einer Versteigerung erbrachte, soll den Kindergarten noch bunter machen. Das galt auch für die stolzen 109,14 Euro, die sich im Bauch des Spendenschweins Marianne sammelten.
Die Kinder selbst zogen das lustige Borstentier dabei unermüdlich durch die Besucherströme. Viele der Erwachsenen blickten bei diesem Jubiläum auf ihre eigene Zeit im Herz-Jesu-Kindergarten zurück - so auch Schwester Procula. Die Clemensschwester aus Münster hatte 25 Jahre lang die Kinder in den Gruppen Sonne, Mond und Sterne betreut und traf nun überrascht viele Ehemalige wieder. Diese schickten mittlerweile ihre eigenen Kinder im Garten auf Spiele-Olympiade.
Auf sechs Stationen ließen sich die Kinder hier überraschen, wer wohl letztlich eine Goldmedaille bekäme. Beim Dosen-»Werfen« mit der Handfeuerspritze, beim Edelsteinsuchen im Sandkasten und vor allem beim Kinder-Rodeo war dabei volle Konzentration gefragt. Dabei konnte man schon einmal vergessen, dass die eigentliche Überraschung des bunten Nachmittags erst noch kam: Im Clownskostüm zauberten Thorsten Kühn und Maik Hader dabei als »Fantasti Bombasti« ein Lachen auf die Gesichter der Gäste.

Artikel vom 04.09.2006