04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rote Rosen für das
fleißige Freibad-Team

Abschwimmen: Marion Weike zieht gute Bilanz


Werther (kw). Einen neuen Rekord bei der Anzahl der Frühschwimmer und die zweithöchste Besucherzahl seit zehn Jahren: Das ist die Bilanz der diesjährigen Freibadsaison. »Das Abschwimmen gehört zum guten Ton«, erklärte Bürgermeisterin Marion Weike am Samstagabend. Zum Ende der Freibadsaison konnte sie von 32 184 Gästen berichten, die das Wertheraner Freibad im Jahr 2006 besucht hatten - nur 2003 waren es mit 45 802 Schwimmern noch mehr gewesen. Die Frühschwimmer brachen dafür alle Rekorde: 1538 wagten in diesem Jahr den Sprung ins kühle Nass in den frühen Morgenstunden.
»Die Saison war von einigen Besonderheiten geprägt«, berichtete Marion Weike. Zunächst war der Saisonstart wegen Baumaßnahmen verspätet. Dass der alte Besucherzahlen-Rekord in diesem Jahr nicht geknackt werden konnte, lag nach Angaben der Bürgermeisterin an einer weiteren Besonderheit dieser Saison: Während der Juli besonders heiß war, war das Wetter im August eher enttäuschend. Besonders erfreut zeigte sie sich darüber, dass die Saison ohne größere Unfälle über die Bühne gegangen ist.
Für das nächste Jahr sei geplant, das Becken sandstrahlen zu lassen und wieder einheitlich zu streichen. Traditionell bedankte sich die Bürgermeisterin mit einer Rose bei allen Mitarbeitern, die sich in diesem Jahr im Freibad engagiert haben. Noch bis Freitag, 8. September, ist das Freibad von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Das Frühschwimmen ist allerdings nicht mehr möglich und auch das Babybecken kann nicht mehr genutzt werden.

Artikel vom 04.09.2006