02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pfarrer und ihre Theologie

Evangelisches Forum: Vortrag und Diskussion


Höxter (WB). Seit längerem stand im Arbeitskreis »Evangelisches Forum« der Evangelischen Kirchengemeinde Höxter die Idee im Raum, die Pfarrer und Pfarrerinnen zu bitten, in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ihre theologischen Ansätze darzulegen. Den Anfang macht Pfarrer Reinhard Schreiner am Mittwoch, 6. September, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Brüderstraße 9.
Als Überschrift für seinen Vortrag hat er gewählt »Gott - für uns - Glaube als Beziehungs- und Erfahrungsgeschichte«. Ausgehend vom Apostolischen Glaubensbekenntnis will er darstellen, dass die Gottesvorstellungen der biblischen Tradition nicht auf abstraktem Denken beruhen. Im christlichen Glauben steht für ihn nicht das Für-Wahr-Halten dogmatischer Sätze im Mittelpunkt, sondern Beziehungen und Erfahrungen, die Menschen mit ihrem Gott machen. So führt er zum Thema »Schöpfung« unter anderem aus: »Beim Glauben an diesen Gott, den Allmächtigen, dem Schöpfer des Himmels und der Erde, geht es nicht um eine wissenschaftliche Beschreibung, wie alles geworden ist. Sondern es geht um die Begründung eines Verhältnisses, das zwischen Gott und seiner Schöpfung besteht.« Dass Gott ein »Gott - für uns« ist, zieht sich wie ein roter Faden durch seinen theologischen Ansatz.

Artikel vom 02.09.2006