01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparkasse ermöglicht den Besuch der WM

Fahrt nach Stemwede organisiert


Kreis Herford (VZ). Noch bis zum 17. September findet die 4. INAS-FID Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Die Sparkasse Herford fährt mit 250 geistig behinderten Menschen aus sieben verschiedenen Einrichtungen im Kreis Herford zu dieser für die Region einmaligen Veranstaltung.
Die Weltmeisterschaft wurde vom Weltverband für Sport mit Menschen mit geistiger Behinderung (INAS-FID: International Sports Federation for Persons with Intellectual Disability) an den Deutschen Behindertensportverband (DBS) vergeben, der die Veranstaltung zusammen mit der Lebenshilfe NRW organisiert.
Im Vorrundenspiel am 4. September treffen auf der Sportanlage in Stemwede-Wehdem die Nationalmannschaften aus Japan und Russland aufeinander. Russland gehört zu den Topmannschaften im Teilnehmerfeld. Bei der letzten WM im Jahr 2002 in Japan besiegte das russische Team im kleinen Finale die deutsche Mannschaft und holte den dritten Platz.
Die Sparkasse Herford ermöglicht behinderten Menschen den Besuch. »Wir möchten dazu beitragen, die Integration der Menschen mit geistiger Behinderung zu fördern«, so Dirk Högemann, Marketing der Sparkasse Herford. »Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit dem Kreis Herford, Vereinen, Schulen und Wohlfahrtsverbänden zusammen und ermöglichen mit der Fahrt ein Treffen von Menschen mit und ohne Behinderung.«
Ein umfangreiches Rahmenprogramm wird dieses sportliche Ereignis begleiten: Freundschaftsspiele, künstlerische Darbietungen und im Anschluss an das Spiel eine WM-Fete im Festzelt.

Artikel vom 01.09.2006