01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christian Wulff an der Quelle

Ministerpräsident Gast der Firma Lütvogt in Wagenfeld


Rahden (bös). »Kommen Sie zur Quelle«, bittet das Familienunternehmen Lütvogt (Auburg Quelle) die Gäste zur Teilnahme an der Feier zum 110. Geburtstag. Vor zehn Jahren beging die Wagenfelder Traditionsfirma das 100-jährige Jubiläum nur im kleinen Kreis. Jetzt finden zwei Veranstaltungen zu diesem Anlass statt. Am Freitag, 8. September, werden die Gäste erwartet. Ehrengast ist kein geringerer als der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Christian Wulff. Der Politiker hält nicht nur die Festrede, sondern weiht auch die neuen Produktionsanlagen sowie Lager und Verladehalle feierlich mit ein. Um 12 Uhr erfolgt der Start der Produktionsanlage.
Am Sonntag, 10. September, freut sich Familie Lütvogt am »Tag der offenen Tür« auf ein großes Publikum. Von 11 bis 18 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit zahlreichen Aktionen für Jung und Alt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. In dieser Zeit können die Besucher den größten Mehrwegkasten der Welt besichtigen und natürlich auch die neue Mehrweganlage sowie die Firmengebäude in Augenschein nehmen. In Betrieb gesetzt wird die Anlage von 11 bis 12 Uhr und von 15 bis 16 Uhr. Ach das Brunnenhaus mit der faszinierenden Wasser-Klang- und Springschale lädt zum Verweilen ein.
Aktionen fehlen am Tag der offenen Tür nicht. Auf dem Gelände können Kisten gestapelt werden. Modellautorennen (Lauf zur Oldenburg-Münsterland Challenge) sorgt für Kurzweil. Die Auburg Quelle sucht zudem ein sonniges Gesicht als Fotomotiv für die nächste Plakataktion. Im Festzelt spielen zum Frühschoppen die Auburgmusikanten und ein Gemeinschaftskonzert der Wagenfelder Showband Phantombrigade und der Dorfkapelle Oberbauerschaft setzt musikalische Akzente.
Auf der Großbildleinwand flimmern derweil Bilder vom Produktionsablauf und die Besucher können eine Aufzeichnung der Festrede von Christian Wulff vom Freitag sehen. Auf dem Sportplatz sind Mehrweg-Umlauf-Meisterschaften angesagt. Schüler, Betriebsmannschaften, Firmen und Vereine laufen für die Umwelt. Es gibt Geschenke für alle Teams und wertvolle Preise für die besten Mannschaften.

Artikel vom 01.09.2006