02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Die Fitness begeisterte Freundin hat Paula ein Geschenk aus dem USA-Urlaub mitgebracht. Eine alte Hippielady hätte ihr die Waschlotion verkauft und darauf hingewiesen, dass sie fit und gesund macht. Paula testet das »Gebräu« gleich am nächsten Morgen beim Duschen. Sekunden später rast sie aus dem Bad, reist Fenster auf und atmet erst einmal durch. Das Zeug mag fit machen, aber sicherlich nicht durch seine Zusammensetzung, sondern durch gesunde Bewegung bei der schnellen Flucht vor einem ganz erbärmlichen Gestank. Elke Bösch
Stefanie Erling
hält die Predigt
Tonnenheide (WB). Ein Gottesdienst wird am Sonntag, 3. September, von 10 Uhr an in der Christuskirche gefeiert. Abweichend von der Vorankündigung wird die Predigt von der Theologiestudentin Stefanie Erling gehalten, die ein Gemeindepraktikum im Pfarrbezirk Tonnenheide-Wehe absolviert. Die ganze Gemeinde ist eingeladen.

Tageskalender
Alttraktoren-Freunde: 10 Uhr Treffen am Schullenmoor 5 in Varlheide.
Landkaufhaus Gosewehr: Apfelkonzert und Herbstmodenpräsentation.
Freibad Rahden: 9 bis 20 Uhr.

. . . am Sonntag:

Offenes Singen: 15 Uhr mit MGV »Liedertafel« »Rörsken Singesüsters« und »Cantulianern« in der Aula des Gymnasium.
Museumshof: 10 Uhr plattdeutscher Gottesdienst auf dem historischen Gelände.
Alttraktoren-Freunde: 10 Uhr Treffen am Schullenmoor 5 in Varlheide.
Kirchengemeinde und Heimatverein Pr. Ströhen: 8 Uhr Frühwanderung ab Gehanfors-Schlottmann, 10 Uhr Gottesdienst in der Immanuelkirche.
RGZV Wehe: 10 Uhr Versammlung im Gasthaus Schwettmann/Rüter, 11 Uhr Impftermin in der Schützenhalle.
CVJM Rahden: 19 bis 22 Uhr »Offene Tür« mit Internetcafé im Jugendkeller, Gemeindehaus.
Freibad Rahden: 9 bis 20 Uhr.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht an der Lübbecker Straße einen Opelfahrer, der in Richtung B 239 fährt. Der Mann biegt in die Feldstraße ein und nimmt einem BMW die Vorfahrt, der aus Richtung Hotel Bohne kommt und die andere Einfahrt benutzt. Reifen quietschen. Doch statt sich zu entschuldigen, hupt der Opelfahrer und schimpft wie wild. Da weiß einer wohl wirklich nicht, wo es vorfahrttechnisch lang geht, denkt EINER

Artikel vom 02.09.2006