04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach starkem Beginn abgefallen

TT-Bundesliga: TuS Bad Driburg unterliegt SV Böblingen glatt 2:6

Von Bernhard Zosel
Bad Driburg (WB). Wenn am zweiten Spieltag ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger klar verloren wird, müssen die Alramglocken schrillen. So weiss auch Manager Franz-Josef Lingens, welche Stunde dem TuS Bad Driburg nach der 2:6-Niederlage gegen den SV Böblingen geschlagen hat: »In dieser Saison wird es für uns viel schwerer den Klassenerhalt zu schaffen, als vor Jahresfrist.«

Dabei hatte vor 180 Zuschauern alles so gut angefangen. Durch Doppelsiege von Xu/Waggermayer und Göbel/Cigankova gingen die Gastgeber mit 2:0 in Führung. »Diese Führung hätte uns eigentlich Sicherheit geben müssen. Mir ist unerklärlich, warum wir in den Einzeln nicht an unsere gute Leistung vom Busenbach-Spiel anknüpfen konnnten«, ärgerte sich TuS-Coach Hans-Jürgen Junker. Einen Grund wollte er dann doch nennen: »Wir haben keine Abwehrspielerin im Kader und können deshalb im Training nicht gegen Abwehr trainieren«. So gerieten Böblingen Defensivstrategen Irene Ivancan und Quiannghong Gotsch bei ihren klaren Siegen nie in ernsthafte Bedrängnis. Der SV Böblingen konnte letztlich alle sechs Einzel für sich entscheiden und damit einen klaren 6:2-Sieg für sich verbuchen. Dabei war lediglich die Partie von Driburgs Spitzenspielerin Xu Jie gegen Wang Chen hart umkämpft. Die Badestädterin musste sich unglücklich mit 8:11 geschlagen geben. In den anderen Partien blieben die TuS-Damen weit hinter den gesteckten Erwartungen zurück. Symptomatisch war dabei das Einzel von Natalia Cigankova gegen Irene Ivancan. Die Weissrussin hatte in der vorletzten Bundesligasaison noch klar mit 3:0 gegen Ivancan gewonnen. Diesmal wurde sie mit dem Druck offensichtlich nicht fertig und unterlag am Ende deutlich mit 1:3.» Natalia hat viel zu hektisch und überhastet angegriffen und es damit Irene sehr leicht gemacht«, analysierte Junker. Auch das Auftreten von Elena Waggermayer gegen die international wenig bekannte Dänin Mie Skov war indiskutabel. Waggermayer ergab sich in den Sätzen drei und vier fast ohne nennenwerten Widerstand in ihr Schicksal. Dass Jessica Göbel gegen das bärenstarke Spitzenduo der Gäste nicht punkten würde, durfte man hingegen erwarten. Die ehemalige Driburgerin Irene Ivancan brachte es nach Spielschluss auf den Punkt: »Wir hatten uns die Aufgabe hier wesentlich schwerer vorgestellt. Allerdings waren wir aufgrund der guten Saisonvorbereitung auf die Sekunde topfit. Bad Driburg muss sich gewaltig steigern, wenn es mit dem Klassenerhalt klappen soll.« Franz-Josef Lingens gab sich nach dem Spiel aber wieder kämpferisch:» Wir haben heute sehr schwach gespielt. Nun müssen wir eben gegen stärkere Mannschaften für eine Überaschung sorgen.« Weiter geht es für die TuS-Damen in vier Wochen. Am Sonntag, 1. Oktober, gastiert 3B Berlin in der Großturnhalle am Krähenhügel.
Die Ergebnisse: Doppel: Xu/Waggermayer - Gotsch/Ivancan 3:1 (8:11, 11:7, 12:10, 11:8), Göbel/Cigankova - Wang/Skov 3:1 (11:6, 6:11, 11:4, 11:6). Einzel: Xu Jie - Wang Chen 2:3 (11:9, 6:11, 10:12, 11:8, 8:11), Jessica Göbel - Qianhong Gotsch 0:3 (5:11, 4:11, 7:11), Elena Waggermayer - Mie Skov 1:3 (9:11, 11:5, 3:11, 7:11), Natalia Cigankova - Irene Ivancan 1:3 (5:11, 11:5, 6:11, 7:11), Xu Jie - Qianhong Gotsch 1:3 (4:11, 11:7, 7:11, 7:11), Jessica Göbel - Wang Chen 1:3 (9:11, 6:11, 11:9, 1:11), Schiedsrichter: Holger Schwan (VfL Oldentrup).

Artikel vom 04.09.2006