01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Schon mal auf den Autobahnen in Holland gefahren? Wenn man da mit dem Auto rüberfährt, hört man ein röhrendes Geräusch, das permanent im Innenraum zugegen ist. Da hilft nur, gute Musik anmachen. Wehe dem, der da kein Autoradio hat. Felix Quebbemann
Flohmarkt am
Tag der Regionen
Espelkamp-Isenstedt (WB). Ein großer Pflanzen- und Gartenflohmarkt findet am Sonntag, 1. Oktober, (Tag der Regionen) auf Büttemeiers Hof in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Alle interessierten Gartenfreunde, die Pflanzen, Sträucher, Stauden und Gerätschaften an den Mann und die Frau bringen und am Flohmarkt teilnehmen wollen, werden gebeten, sich unter % 0 57 43/84 43 oder % 0 57 72/56 41 35 anzumelden. Bei schlechtem Wetter findet der Pflanzen- und Gartenflohmarkt in einem großen Zelt statt.

Tageskalender
VHS-Reiki-Kursus, 19.30 Uhr, Reiki-Praxis, Azaleenring 2.
Waldfreibad: 11 bis 19 Uhr.
Mobil-Agent: 11 bis 13 Uhr Beratung zu Bus und Bahn, Bürgerbüro des Rathauses.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
Bürgerbüro: 7.30 bis 13 Uhr.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Turnhalle Martinsschule; 8.45 Uhr »Sinnliches Beckenbodentraining«, Espelkamp-Haus; 17.30 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee. Tanzen »50 Plus«, 10 Uhr, Espelkamp-Haus.
»Atoll«: 14 bis 22 Uhr. Sauna: 15 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Elite-Kino
20 Uhr: »Das Leben der Anderen«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und sieht ein Fahrzeug, das an der Ausfahrt im Kreisel an der Isenstedter Straße stehenbleibt. Die Fahrerin steigt aus und unterhält sich erstmal mit einer vorbeigehenden Passantin. Das ist nun wirklich eine gefährliche Situation, nicht nur, weil sich die Frau damit gefährdet sondern auch andere Verkehrsteilnehmer, denkt sich EINER.

Artikel vom 01.09.2006