01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ampel betriebsbereit

Anlage an der Westerengerstraße sichert Schulweg


Westerenger (vz). Zwei Monate hat es gedauert, bis eine neue Ampel an der Westerengerstraße freigeschaltet werden konnte. Heute erst leuchtet sie.
Die Abteilung Immobilienmanagement der Kreisverwaltung Herford gab die Lichtzeichenanlage offiziell frei. Ein Techniker legte den entsprechenden Hebel in einem Schaltkasten um, der in der Nähe der Anlage steht. Ende Juni war die Lichtzeichenanlage an der Westerengerstraße/Ecke Fasanenstraße montiert worden. Von da an tat sich nichts mehr. Nur Pappabdeckungen auf den Signalleuchten kündeten davon, dass wohl alles in Ordnung sein könnte. Das war es beileibe nicht. »Es gab Abstimmungsschwierigkeiten zwischen einer Firma und den Behörden«, begründete Lothar Bekemeier, Abteilungsleiter des Immobilienmanagements beim Kreis, die Verzögerung. Aus der Bevölkerung kamen unterdessen Beschwerden, weil die gut 9000 Euro teure Anlage mit ihren »Anforderungstasten für Grün« seit Wochen stand, sich aber nichts tat. Vor allem als der Unterricht an der Grundschule und an der Heideschule wieder begann, mehrten sich kritische Stimmen. Die Kreuzung wird von den Schülern benutzt, die aus den Wohnvierteln zwischen Spenger Straße und Fasanenweg kommen.

Artikel vom 01.09.2006