02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Markt mit Dynamik

Arbeitslosenquote im Kreis sinkt auf 7,6 Prozent

Kreis Gütersloh (rec). Arbeitslosigkeit ist ein ziemlich dynamischer Vorgang. Im August meldeten sich 1580 Personen im Bezirk der Geschäftsstelle Gütersloh der Agentur für Arbeit neu oder erneut arbeitslos. Gleichzeitig fanden 1969 Personen einen Arbeitsplatz.

Im gesamten Kreis Gütersloh sank die Zahl der Arbeitslosen um 482 Personen auf 14 017. Das sind 3,3 Prozent weniger als im vergangen Juli und sogar 21,2 Prozent weniger als im August 2005. Die Arbeitslosenquote lag in diesem August bei 7,6 Prozent - vor einem Jahr waren es noch 9,8 Prozent. 7187 Arbeitslose wurden von der Agentur für Arbeit betreut, 6830 von der GT Aktiv GmbH.
Agenturleiter Dr. Peter Glück macht eine gegenüber dem vergangenen Jahr deutlich höhere Arbeitskräftenachfrage bei den Betrieben aus: »Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt ist intakt. Die Arbeitslosigkeit ist trotz des derzeit relativ hohen Niveaus keine Einbahnstraße. Es ergeben sich immer wieder neue Chancen auf eine Beschäftigung.«
Im kreisweiten Vergleich ist die Stadt Harsewinkel der August-Sieger. Mit mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat sank die Arbeitslosigkeit hier am stärksten - der kreisweite Rückgang lag bei 21,2 Prozent. Gute Ergebnisse verzeichnen auch Verl und Herzebrock-Clarholz.
Die im vergangenen Jahr von Insolvenzen und Schließungen betroffene Stadt Rheda-Wiedenbrück kann erstmals seit langem wieder weniger als 2000 Arbeitslose melden.
Weit unterhalb des Durchschnitts blieb der Rückgang dagegen in Werther. Obwohl viele Schulabsolventen auf den Markt drängten, profitierten vom allgemeinen Rückgang der Arbeitslosigkeit nach Angaben der Arbeitsagentur vor allem Menschen, die 25 Jahre alt oder jünger sind.

Artikel vom 02.09.2006