02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Jüdischer Friedhof
wird saniert
Büren (han). Der unter Denkmalschutz stehende jüdische Friedhof in Büren wird saniert. Bereits im Jahr 2002 hatte eine Kommission des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden den Zustand der Umfassungsmauer des Areals bemängelt. Nun gibt es Geld aus dem Denkmalförderungsprogramm des Landes. Einzige Bedingung: Die Arbeiten müssen noch in diesem Jahr erledigt werden. Daher hat der Rat in seiner Sitzung am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, die Umfassungsmauer aus Bruchstein zu sanieren (30 000 Euro) und für weitere 10 000 Euro zu alt gewordene Bäume entfernen und neue anpflanzen zu lassen. 15 000 Euro kommen aus Düsseldorf. Weil der Eigenanteil von 25 000 Euro, der damit bei der Stadt verbleibt, bisher nicht im Haushaltsplan vorgesehen war, genehmigte der Rat am Donnerstag die außerplanmäßige Ausgabe.

Christen erneuern
ihren Glauben
Lichtenau (WV). Die Freie Christengemeinde Lichtenau feiert am kommenden Sonntag von 10.30 bis 12 Uhr einen Taufgottesdienst. Die Taufkandidaten möchten ihren persönlichen Glauben an Jesus Christus bekräftigen und bezeugen. Gemäß dem Vorbild und der Praxis der Christen der Urkirche wird die Taufe durch Untertauchen vollzogen. Interessierte Besucher sind willkommen.

Artikel vom 02.09.2006