01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wann ist Eröffnung im
neuen Rolandsbad?

Fragenkatalog wird am Dienstag vor Ort abgearbeitet

Von Manfred Schraven (Text)
und Rüdiger Kache (Fotos)
Paderborn (WV). Vor gut drei Wochen noch hieß es aus der Stadtverwaltung Paderborn auf Anfrage dieser Zeitung: Alles im grünen Bereich. Gemeint war der Stand der Bauarbeiten am Rolandsbad.

Jeder Handschlag auf der Baustelle »Rolandsbad« wird mit Argusaugen der Schwimmfreunde beobachtet. So münzten Anlieger im Bereich des Rolandsbades eigene Beobachtungen in die Befürchtung um, die Arbeiten am Rolandsbad würden ruhen. Von Kontaminierung war gar die Rede. Die damalige Auskunft vom Stadtpresseamt war eindeutig: »Die Arbeiten liegen im Plan. Für eine Verunreinigung des Bodens gibt es nicht den geringsten Anlass.«
Am kommenden Dienstag wollen sich die Mitglieder des Betriebsausschusses Bäderbetrieb vom Stand der Arbeiten auf der Baustelle überzeugen. Und dabei soll ein kurzer Fragenkatalog des Ratsherrn Matthias Hornberger von den Bündnisgrünen abgearbeitet werden: Welche Maßnahmen wurden bis jetzt durchgeführt? Sind die Maßnahmen im Zeitplan durchgeführt worden? Welche Maßnahmen werden in den nächsten Schritten durchgeführt? Wie sieht der Zeitplan aus? Ist eine Eröffnung im Mai 2007 realistisch? Die Ausschussmitglieder treffen sich Dienstag, 16 Uhr, an der Baustelle »Rolandsbad«.
Mit viel Enttäuschung und ein bisschen Wehmut hatten die Mitglieder des Vereins »Rettet das Rolandsbad« im Mai des vergangenen Jahres zum Abschwimmen in ihr geliebtes Freibad geladen. Bis zum Jahresende hofften sie noch auf ein Bürgerbegehren und den Bürgerentscheid, der vor allem auf den Erhalt der damaligen Wasserfläche zielte - vergeblich. Trösten durften sich die damaligen Vertretungsberechtigten des Bürgerentscheids Manuela Berkemeier, Beate Blidung und Irene Varlemann zumindest aber mit der Ankündigung von Bürgermeister Heinz Paus, dass das Rolandsbad in der Sommersaison 2007 wieder geöffnet werde. Jetzt wächst auch hier die Skepsis.
Das neue Rolandsbad sieht eine Reduzierung der Wasserflächen vor, so von acht auf sechs Schwimmerbahnen. Das Lehrschwimmbecken wird 133 Quadratmeter groß.
Gespannt sein darf man auf die Gesamtkosten des Neubaus. Die waren schon bis Ende 2005 von den am 21. November 2003 beschlossenen 6,2 Mio. Euro auf rund 7,5 Mio. Euro gestiegen.

Artikel vom 01.09.2006