01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Grillfest mit
Sammelaktion
Bad Lippspringe (WV). Die Bad Lippspringer Grünen laden alle Interessierten zu einem Grillfest am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr in den Sonnenweg ein. Außer Würstchen, Steaks und Bier gibt es auch den aus Wein destillierten »Bad Lippspringer Sonnenbrand« zum Probieren. Gegrillt wird auf solarbetriebenen Rosten, die Jens Weitzenbürger für den Einsatz in seiner Wahlheimat Gambia gebaut hat. Für den Bau von weiteren Solarherden in Gambia können ausrangierte Satellitenschüsseln bei Jens Weitzenbürger abgegeben werden. Außerdem sammelt er auch guterhaltene Sommerkleidung und Schuhe sowie nicht mehr benötigte Fliesen oder Handwerkszeug. Wer diese Spenden abgeben möchte, kann dies auch sofort tun bei Jens Weitzenbürger, Sonnenweg 7, Telefon 05252/6821.

Großes Pfarrfest
in Buke
Buke (WV). Die St. Dionysius Pfarrgemeinde Buke lädt zu ihrem Pfarrfest am kommenden Sonntag, 3.September, in und um den Saal Bendfeld ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einer Heiligen Messe vor dem Saal Bendfeld, gesanglich mitgestaltet durch den Frauenchor Schwaney. Nach der Messe singt der Kinderchor des Kindergartens Buke. Anschließend gibtÕs Kaffee und Kuchen im Saal und der Schulchor der Grundschule Buke wird dazu ein Kindermusical aufführen. Während des gesamten bunten Nachmittags werden Kutschfahrten angeboten. Mitglieder der Kinderkirche haben eine Spiel- und Bastelstunde für die jüngsten Gäste eingerichtet. Und die Malteser-Jugendgruppe fordert Alle auf, mitzumachen beim unterhaltsamen Programm mit Spaß und Spielen für die ganze Familie. Selbstverständlich ist auch bestens fürs leibliche Wohl gesorgt.

Familientag der
Feuerwehr
Bad Lippspringe (WV). Am morgigen Samstag, 2. September, lädt die Bad Lippspringer Freiwillige Feuerwehr zum Familien-Nachmittag ein. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Wanderung ab Gerätehaus. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Gaststätte »Zur Post«. Anmeldungen bei Markus Hüttmann, Telefon 52019 oder Michael Alewelt, Telefon 940079.

Artikel vom 01.09.2006