01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nationaler Durchbruch geschafft

Voltigiererin Laura Stein vom RV Nethegau Brakel überzeugt bei DM

Brakel (bri). Nach einigen Hochs und Tiefs ist sie endlich oben angekommen. Nach dem fünften Platz bei den Deutschen Meisterschaften zählt Laura Stein zu den besten nationalen Einzelvoltigiererinnen. Doch dieser tolle Erfolg soll nicht der Höhepunkt in der Laufbahn der 19-jährigen Brakelerin sein.
Bereits mit fünf Jahren begann Laura Stein beim Reiterverein Nethegau Brakel mit dem Voltigieren. Vorher ging sie wie viele Mädchen zum Turnen. Schon früh wurde das große Talent von ihrer langjährigen Trainerin Elisabeth Brinkmann entdeckt. Mit elf Jahren startete Laura zum ersten Mal in der ersten Mannschaft. Gleich in der ersten Saison ging es für sie bis zur Deutschen Meisterschaft.
»Die vielen Jahre in der Gruppe waren eine prägende Zeit für mich, weil man auf den Meisterschaften schon viel von der Atmosphäre mitbekam. In der Gruppe herrschte ein großer Zusammenhalt, es war lustig und spannend«, berichtet die Brakelerin, die mit der Mannschaft einige Male Westfalenmeisterin wurde. Mit 15 Jahren begann Laura Stein parallel zur Gruppe mit dem Einzelvoltigieren. Dort wird sie bis heute von Julia Thom trainiert, die selber für den RV Nethegau bis hinauf zur Deutschen Meisterschaft startete.
Gleich im ersten Jahr schaffte Stein den Sprung in den Landeskader. Im zweiten Jahr folgte der Westfalenmeistertitel auf Vereinspferd »Ronja«. Doch bei den nationalen Titelkämpfen blieb der Erfolg zunächst aus. Nach der Saison 2 005 hörte die Nethestädterin mit dem Voltigieren in der Gruppe auf. »Es war sehr schade, aber die Zeit ließ Einzel und Gruppe zusammen nicht mehr zu. Ich wollte mich allein auf das Einzel konzentrieren«, erzählt Stein, die im gleichen Jahr ihr eigenes Pferd »David« bekam. Mit dem 13-jährigen Dunkelbraunen legte sie einen Traumstart hin. Das Duo wurde gleich Westfalenmeister.
Nun hatte Laura Stein auch die Ziele für die Deutsche Meisterschaft hochgesteckt. Doch eine Woche vor dem Wettkampf zog sich »David« eine Hufgelenksentzündung zu. Ein Start mit ihm war unmöglich. Nur die Trainer konnten Laura überreden auf Vereinswallach »Blitz« zu starten. Doch der 14-jährige Fuchswallach machte seine Sache an der Longe von Elisabeth Brinkmann sehr gut. Nach dem ersten Durchgang lag Laura bereits auf dem siebten Platz. Der sechste und vierte Platz in den beiden weiteren Durchgängen folgten. »Von David auf Blitz war es eine riesige Umstellung. Mit dem fünften Platz hätte keiner gerechnet. Die Freude war um so größer«, berichtete die 19-Jährige.
Bei dem diesjährigen Erfolg bei den »Deutschen« soll es nicht bleiben. In der Zukunft hat Laura Stein mit ihrem mittlerweile wieder fit gewordenen »David« noch einiges vor. Vielleicht ruft in einigen Wochen sogar Bundestrainerin Ulla Ramge an und beruft die Brakelerin in den Bundeskader.

Artikel vom 01.09.2006