01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbereitungen seit einem Jahr

Grußworte von Helmerns Oberst Wolfgang Drabe zum Fest


Liebe Helmerner, verehrte Majestäten und Hofstaate, liebe Schützen, Musiker und Gäste!
Im Namen des Schützenvereins Helmern lade ich Sie herzlich zum 49. Kreisschützenfest des »Altkreises Büren« in Helmern ein.
Der Schützenverein Helmern freut sich, dieses Jahr das Kreisschützenfest ausrichten zu dürfen und möchte mit dem Kreiskönigspaar Gabriele und Hermann Kaup, ihrem Hofstaat und mit allen Gasten frohe und gesellige Festtage verleben. »Du und ich Mittendrin« lautet das Motto des 49. Kreisschützenfestes 2006, das hoffentlich viele Gäste aus Nah und Fern anziehen wird.
Die Vorbereitungen laufen seit dem Königsschuss am 4. September 2005. Die ganze Dorfgemeinschaft und alle Helmerner Vereine haben den Schützenverein tatkräftig unterstützt, um den Gästen einen bleibenden Eindruck zu vermitteln.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Dorfbevölkerung, die so ihr Interesse und Engagement zum Ausdruck bringt. Gerade bei der Ausrichtung eines Kreisschützenfestes ist die Dorfgemeinschaft besonders wichtig. Der Zusammenhalt und die Verbundenheit kann durch solche Aktionen nur gefördert werden, wenn Jung und Alt zusammen arbeiten und feiern.
Bedanken möchte ich mich bei den Schützenbruderschaften Hörste und Etteln, sowie dem Heimatschutzverein Leiberg für ihre Unterstützung bei der Planung und Ausführung des Kreisschützenfestes.
Ein Dankeschön dem Bürgermeister Winfried Menne, der Verwaltung der Stadt Bad Wünnenberg und dem Bauhof für die Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön allen Freunden und Gönnern des Schützenvereins.
Das Kreisschützenfest ist vorbereitet, es fehlen nur noch unsere Gäste und Teilnehmer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Lassen Sie sich vom Frohsinn und der Geselligkeit der traditionsreichen Schützengemeinschaft anstecken und feiern Sie mit uns in Helmern. Gemäß unserem Motto »Du und ich Mittendrin«. Ich wünsche im Namen des Schützenverein Helmern allen Gästen unvergessliche Stunden im Kreis der Schützenfamilie.
Wolfgang DrabeOberst

Artikel vom 01.09.2006