02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siege sollen die Motoren ölen

Fußball-Bezirksliga: Altkreis-Mannschaften haben einiges gut zu machen

Altkreis (HHS). Die Altkreis-Motoren in der Fußball-Bezirksliga stottern noch. Solbad, Steinhagen und Peckeloh haben vom vergangenen Sonntag einiges gut zu machen. Spvg. trifft im Spiel der ehemaligen Landesligisten auf VfR Wellensiek.

Spvg. Steinhagen - VfR Wellensiek. Die Cronsbach-Crew ist vor dem vierten Spieltag die einzige heimische Formation ohne Sieg. »Wir müssen jetzt endlich dreifach punkten. Mit Unentschieden können wir auf Dauer natürlich nicht zufrieden sein«, sagt Spvg.-Coach Nurettin Barka, dem Wellensiek da genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. »Das ist ein guter Gegner. Ein Sieg würde uns nicht nur in der Tabelle nach vorne bringen, sondern wäre auch für das Selbstvertrauen wichtig.«
Ein Grund für die wenigen Punkte sind auch die Feldverweise: »Daran müssen wir sicherlich arbeiten. Wenn's aber nicht funktioniert, müssen verstärkt die erfahrenen Leute 'ran, um Ruhe reinzubringen.« Ständig mit zehn Mann super zu kämpfen, bringe sie nicht weiter. Stammkeeper Oliver Nestmann und Patrick Tuchczynski haben ihr Rotsperren abgesessen.
Aufgebot: Nestmann, Schaffrin - Vorat, Helwart, Buch, Nagel, Glaser, Kizilkaya, Baczynski, Durdu, Ürensel, Topal, Noworzyn, Anan Ganic, Admir Ganic, Breucker, Tuchczynski.
SC Peckeloh - FCE Augustdorf. Während der Woche hatten die Peckeloher eine Niederlage aufzuarbeiten - eine richtige Punktspielniederlage. »Damit geht man natürlich anders um. Aber irgendwann musste es ja kommen«, sagt SC-Coach Arno Hornberg. Die erste Pleite seit neun Monaten habe jedoch keine besonderen Spuren hinterlassen (»Das wirft uns nicht um«), vielmehr war im Training das gezielte Aufarbeiten der Fehler des vergangenen Wochenendes angesagt. »Wir haben uns um das Zweikampfverhalten und das Spiel ohne Ball gekümmert.« Vieles sei Hornberg bei der 1:3-Niederlage in Gütersloh zu statisch abgelaufen. Oliver Schulte (Urlaub) fällt aus, Pavel Matejewski darf weiterhin nicht spielen.
Die Verbandsspuchkammer hat die Vier-Wochen-Sperre aus der Pokal-Partie gegen Hamm bestätigt. Danach soll diese aber erst mit dem Tag der Entscheidung (28. August) zu laufen beginnen. Matejewski hätte damit in den vergangenen Wochen eingesetzt werden können, worauf die Peckeloher aber verzichtet hatten, um eventuelle Sanktionen zu vermeiden. Ob Alex Vesovic wieder zum Kader gehört, wollte Hornberg noch nicht abschließend beantworten: »Da müssen wir erst noch Rücksprache halten. Wichtig ist, dass er den Kopf frei hat. Als Joker würde er uns aber sicherlich immer gut zu Gesicht stehen.«
Aufgebot: Olschak, Frenzel (?) - Fahrenwald, Jasarevic, Drewler, Lukas Esen, Knuth, Dellbrügge, Niederwahrenbrock, Zöllner, Stüssel, Milosavljevic, Brack, Solito, Martin Esen, Bello do Campo und Vesovic (?).
SW Marienfeld - TuS Solbad Ravensberg. Den Borgholzhausenern zwickt es momentan im Mittelfeld und Spielertrainer Marin Przondziono weiterhin im seit Monaten lädierten Knie. »Ich habe schon bei Trainingsübungen Probleme. Wenn ich spiele, will ich ja auch helfen und nicht nur rumstehen.« So müssen sich seine Mittelfeldakteure auch bei den spielstarken Marienfeldern selbst um einen geordneten Aufbau bemühen. Zuletzt fehlte die Spielruhe, war keiner zu erkennen, der mal auf den Ball tritt, den öffnenden Pass spielt oder Kommandos gibt. »Leute wie Alfano könnten das eigentlich. So müssen wir uns eben zunächst nach vorne kämpfen«, sagt Przondziono. Möglichkeiten sind aus seiner Sicht genug vorhanden, »es sieht nur nicht mehr so leicht aus«.
Defensivmann Michael Muxfeldt ist gestern aus dem Urlaub zurückgekehrt, steht möglicherweise sogleich in der Startelf.
Aufgebot: Fechner, Giannotti - Ciftci, M. Heuer, Dietrich, Frötsch, Bäcker, Muxfeldt, Savic, Alfano, Suckau, Gejst, Bredemeyer, O. Solmaz, Hülsmann, M. Solmaz.

Artikel vom 02.09.2006