01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scheck lässt Traum von
Bäckerlehre wahr werden

Ausbildungsplätze schaffen und Förderung bekommen

Hövelhof (sis). Auf einen freien Ausbildungsplatz kommen in Ostwestfalen-Lippe 8,3 Bewerber. Schlechte Aussichten für junge arbeitswillige Menschen. Der 18-jährige Frank Rosner aus Schloß Holte-Stukenbrock hat Glück bei der Jobsuche gehabt. Die Hövelhofer Bäckerei Jüde hat für ihn einen zusätzlichen Ausbildungsplatz geschaffen. Das Engagement des Bäckermeisters Carsten Jüde wird jetzt mit einem Ausbildungscheck über 5000 Euro gefördert.

Die Arbeitsvermittlung GT aktiv unterstützt die Initiative der Hövelhofer Bäckerei. Fred Kupczyk, Geschäftsführer von GT aktiv, übergab gestern Vormittag den Ausbildungscheck an Carsten Jüde. Das Geld aus dem Förderprogramm des Kreises Gütersloh fließt in die Bäckerlehre von Frank Rosner.
Der 18-Jährige hatte sich persönlich um ein Praktikum in der Backstube an der Paderborner Straße bemüht. Zwei Monate schnupperte Frank Rosner in das Arbeitsleben eines Bäckers hinein. Das große Interesse des Praktikanten und die durch den zuständigen Fallmanager Dietmar Rosenberg angebotene Fördermöglichkeit überzeugten den Bäckermeister Carsten Jüde: Ein zusätzlicher Ausbildungsplatz wurde geschaffen. Seit Anfang August schwingt sich der Bäckerlehrling nachts aufs Fahrrad, um pünktlich um vier Uhr in der Backstube zu stehen. Dieses Beispiel zeigt das gelungene und unbürokratische Zusammenwirken zwischen Ausbildungsplatzsuchenden, Fallmanagement und Ausbildungsbetrieb.
»Die Lage auf dem Bäckereimarkt wird durch die Discounterangebote immer schwieriger. In unserem Bereich sehen wir aber noch Wachstumspotenzial und gehen positiv gestimmt in die Zukunft. Und«, so Carsten Jüde, »da ist es immer noch das beste, das Fachpersonal selbst auszubilden.«
Insgesamt beschäftigt Jüde 32 Mitarbeiter. Sieben arbeiten in der Produktion, von ihnen absolvieren drei eine Ausbildung zum Bäcker. Der Ausbildungsplatz für das Jahr 2007 ist bereits vergeben.
Im Oktober feiert die Bäckerei Jüde 75-jähriges Jubiläum. Der Familienbetrieb plant weiter für die Zukunft. Bald soll ebenfalls an der Paderborner Straße eine neue Produktionsstätte gebaut werden. Wenn alles glatt läuft, kann schon Mitte Oktober mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Die GT aktiv GmbH (Arbeitsgemeinschaft Kreis Gütersloh) hat zur Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen 50 Ausbildungscheck über 5000 Euro zur Verfügung gestellt. 22 Checks sind bereits ausgestellt. Bis zum 1. Oktober diesen Jahres können noch zusätzliche Lehrstellen gefördert werden. Für weitere Fragen steht interessierten Ausbildungsbetrieben Rolf Kunstmann unter Tel.: 0 52 41/99 8 21 65 zur Verfügung.

Artikel vom 01.09.2006