31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kemal einziger Oldie im Bubi-Team

Basketball-Saisonauftakt: DJK Rheda mit unterschiedlichen Erwartungen

Rheda-Wiedenbrück (hn). Wiedersprüche begleiten die Basketballer der DJK Rheda in die am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen den UBC Münster II startende Oberligasaison. Während Trainer Raoul Kämpfe realistisch maximal Platz drei in der unberechenbaren Liga anpeilt, sind seine Schützlinge heiß auf den Aufstieg in die zweite Regionalliga.

Die Vorbereitung lässt aber nur bedingt Schlüsse auf die Stärke der Mannschaft zu. Mit sieben Reserveteams der BG Dorsten, FC Schalke, Paderborn Baskets 3, TV Ibbenbüren, Citybasket Recklinghausen, Hertener Löwen und UBC Münster bildet die Liga eine kaum einzuschätzende Mischung, in der die Rhedaer Baskets mit attraktivem Angriffsbasketball eine besondere Würze beisteuern wollen.
Dazu muss zu allererst die Mixtur in der Mannschaft stimmen. Mit Jan Brormann, Marcel Rauer, Niklas Verhoff und Roman Smirnov gehören immerhin vier neue U18-Junioren zum Kader, in dem Johannes von Keyserlingk und Sebastian Bäumker bereits feste Größen sind.
Gestandene Spieler wie Eduard Latosik, der in den ersten beiden Wochen wegen Urlaubs fehlen wird, Daniel Avramowski, der aus beruflichen Gründen nur sporadisch ins Training fand, und Sebastian Deitert, der alles daran setzt, am Samstag trotz eines vor vier Wochen erlittenen zweifachen Bänderrisses aufzulaufen, tragen dank ihrer individuellen Stärke zwar das Korsett des Teams, doch das Zusammenspiel blieb für Kämpfes Geschmack bisher zu sehr auf der Strecke.
Die letzte Chance, sich einzuspielen, verpassten neben den drei gesetzten Leistungsträgern auch die regionalligaerfahrenen Michael Rust und Marcel Schild am Dienstag im Testspiel gegen den Landesligisten Gütersloher TV. Beim unter dem Strich belanglosen 79:69-Sieg zeigten immerhin die Youngster, dass sie jederzeit als Ergänzungsspieler ins Feuer geworfen werden können.
Als einziger Senior in der Youngstertruppe meldete sich Köymen Kemal zurück. Der 36-jährige Student, der derzeit an seiner Diplomarbeit bastelt, hat nach einem Jahr Pause wieder den Basketball in die Hand genommen. »Ich muss erst fit werden«, bremst der ehemalige Zweitligaspieler zu hohe Erwartungen, doch Kämpfe hat mit dem spielgewandten Aufbau eine wichtige Option hinzugewonnen. Den Beweis stellte er in der vergangenen Woche schon beim 115:45-Auswärtssieg in der ersten Pokalrunde beim Siegener Kreisligisten TuS Drolshagen. Dort zeigten die DJK-Korbjäger den sprichwörtlichen Korbhunger.
Der DJK-Kader   Johannes von Keyserlingk, Eduard Latosik, Köymen Kemal.Flügel: Daniel Avramowski, Michael Rust, Nico Papageorgiou, Sebastian Bäumker, Marcel Rauer, Niklas Verhoff und Roman Smirnov.Center: Sebastian Deitert, Ingo Krohn, Marcel Schild, Jan Brormann.

Artikel vom 31.08.2006