01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuer im Stall: Zwei
Schweine erstickten
Büttendorf (WB). Im Schweinestall eines Bauernhofes an der Büttendorfer Straße kam es am Mittwoch zu einer starken Rauchentwicklung. Dadurch verendeten zwei Schweine. Gegen 12.25 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei von den Bewohnern alarmiert. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte der Landwirt einen zusätzlichen Heizstrahler im Stall aufgestellt, um einer trächtigen Sau genügend Wärme zu geben. Offensichtlich war dieser Heizstrahler umgefallen und hatte die im Gang verlegten PVC-Platten in Brand gesteckt.
Auf den Rauch wurden der Besitzer und sein zufällig gerade nach Hause kommender Nachbar aufmerksam; gemeinsam löschten sie mit einem Feuerlöscher den kleinen Brand und zogen die Platten ins Freie, wo sie dann von den Löschgruppen Schnathorst und Tengern abgelöscht wurden. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.

Tageskalender
Lübbecke
Kranzniederlegung aus Anlass des Antikriegstages des DGB-Ortskartells Lübbecke um 17 Uhr auf dem Friedhof.
Blasheim
437. Marktvergnügen bis 4 Uhr auf dem Marktgelände.
Gehlenbeck
Stammtisch-Runde des Heimatvereins um 19.30 Uhr im Gasthaus Blase.

Saisonschluss auf dem Hünenbrink
Nettelstedt (WB). Die Theatersaison auf der Freilichtbühne Nettelstedt neigt sich ihrem Ende entgegen. Samstag, 2. September, beginnt um 20.30 Uhr die letzte Vorstellung des Abendstücks »Die 3 Musketiere«, am Sonntagnachmittag wird die Theatersaison um 16 Uhr mit »Pippi Langstrumpf« beendet. Das angepeilte Saisonziel von 16 000 Zuschauern kann - wenn das Wetter mitspielt- an diesem Wochenende erreicht werden. Der traditionelle Ausflug führt Samstag, 16. September in den Zoo im niederländischen Emmen. Abfahrt ist 7 Uhr an der Volksbank.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und bemerkt im Heckfenster eines Autos einen Aufkleber. »Angler sterben nie«, ist dort zu lesen. In kleinerer Schrift entziffert er darunter noch der Hinweis: »Sie riechen nur so«. Wohl dem, der über sich selbt lachen kann, schmunzelt EINER

Artikel vom 01.09.2006