01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Appetit!
Wenn es ums Essen geht, kann es in der Familie ganz schön kniffelig werden. Was die Eltern mögen, mag der Junior noch lange nicht. Ja, eigentlich hat der Speiseplan der Familie in den Jahren, in denen der Nachwuchs da ist, eine klare Schlagseite bekommen. Nudeln sind Trumpf, Kartoffeln sind verpönt, Gemüse außer Erbsen sowieso und bei Salat schaut der kleine Björn misstrauisch genau hin, was da auf seinem Teller liegt. Nur wenn es an den Nachtisch geht, kann Helga ihrer Fantasie beim Kochen noch freien Lauf lassen. »So geht das nicht weiter«, meinte sie, »immer diese Nudeln, die hängen mir zum Hals raus«. »Dann wechsel doch mal ab«, schlug Björn vor, »und mach Spaghetti oder koche für euch -Ê ich mag sowieso am liebsten Nachtisch«. Manfred Köhler
Gisela Kröhnert
neues Mitglied
Verl (ehl). Nachdem Martin Jennen als Rektor der Grundschule Kaunitz zum Ende des vergangenen Schuljahrs in den Ruhestand verabschiedet wurde, musste jetzt sein Sitz als beratendes Mitglied im Schul- und Kulturausschuss neu besetzt werden. Die Wahl der Fraktionen fiel in der jüngsten Ratssitzung am Dienstagabend einstimmig auf Gisela Kröhnert, Leiterin der Gemeinschaftsgrundschule Am Bühlbusch.

Am Sonntag kein
Spielzeugmarkt
Verl (WB). Der ursprünglich für Sonntag, 3. September, in der Ostwestfalenhalle geplante Spielzeugmarkt fällt wegen eines Veranstalterwechsels aus. Die nächsten Spielzeugmärkte in der Ostwestfalenhalle finden am 15. Oktober und am 3. Dezember statt. Weitere Informationen dazu sind im Fachbereich Sicherheit und Ordnung bei der Gemeinde Verl unter & (0 52 46) 96 11 55 erhältlich.

Kochkursus nur
für Männer
Verl (WB). Einen Kochkursus nur für Männer bietet am Mittwoch, 13. September, das Droste-Haus an. An dem Abend wird unter Anleitung ein komplettes Menü von der Vorspeise bis zum Dessert zubereitet. Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung im Droste-Haus erforderlich. Nähere Infos gibt's dort unter & (0 52 46) 29 73.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen Vierbeiner, der eine Stoffente spazieren trägt. Ab und zu legt der Hund die Ente auf den Boden, drückt sie mit der Schnauze, bis sie qietscht, und leckt sie ab. Das ist Liebe, schmunzeltEINER

Artikel vom 01.09.2006