31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Russische Seele erklingt

Sänger der St. Petersburger Bühnen in der Marienkirche


Verl-Kaunitz (WB). Gesangssolisten der St. Petersburger Bühnen sind am Samstag, 2. September, in Kaunitz zu Gast. Zunächst singt das Ensemble in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr Lieder der russisch-orthodoxen Liturgie, anschließend beginnt um 20 Uhr ebenfalls in der Kirche ein Konzert mit geistlicher Musik und russischen Volksliedern.
Die sechs Sänger, die von Margarita Krassova dirigiert werden, kommen auf Einladung des Forums Russische Kultur Gütersloh e.V. bereits zum zweiten Mal nach Ostwestfalen. Alle Sänger sind Absolventen des St. Petersburger Konservatoriums. Die Tenöre Jurij Siborov und Julian Danschin und der Bass Illarion Kutusov singen als Solisten im St. Petersburger Radiochor. Der Bariton Dimitrij Darov gehört als Solist zum Ensemble der Mussorgskij-Oper und der Bass Andrij Jegorov ist Solist des Rimskij-Korsakov-Opernstudios. Der Tenor Wjatscheslaw Ignatowitsch, der zusätzlich die »Marinskij-Theater-Akademie für junge Sänger« absolviert hat, ist als Solist Mitglied des Marinskij-Theater-Ensembles. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit wirken alle Sänger in dem ebenfalls von Margarita Krassova geleiteten Chor der Elias-Kathedrale in St. Petersburg mit, der in der hiesigen Region auch bereits mit viel Beifall aufgenommen worden ist.
Zusammengefunden hat sich die hoch professionelle Gesangsgruppe im Jahr 2001 im Anschluss an eine Konzertveranstaltung, zu der der Bischof im oberitalienischen Udine mehrere Chöre aus St. Petersburg eingeladen hatte. Seit dieser Zeit hat sich der Chor ein vielseitiges Repertoire für seine Zuhörer in Russland und im Ausland erarbeitet.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im Pfarrbüro (dienstags 15 bis 16 Uhr, mittwochs und donnerstags 9 bis 12 Uhr) und nach den Gottesdiensten in der Kirche. Eine Abendkasse wird ebenfalls eingerichtet.

Artikel vom 31.08.2006