31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kursus hilft Eltern
in Notfallsituation


Gütersloh (WB). Im St.-Elisabeth-Hospital findet auch im September ein weiterer Kursus »Erste Hilfe am Kind« statt. Der Kursus erstreckt sich über vier Abende und wendet sich in erster Linie an Eltern, die in Notfallsituationen mit Kindern verunsichert wären und nicht hilflos bleiben wollen. Im Rahmen des Kurses werden Erste-Hilfe-Maßnahmen etwa bei Atemstörungen, starken Blutun-gen, Kreislaufstörungen, diversen Verletzungen, Vergiftungen, Bewusstlosigkeit sowie Atem- und Kreislaufstillstand behandelt. Leiter der Kurse ist der Krankenpfleger Martin Warzecha, Mitarbeiter der chirurgischen Ambulanz im St.-Elisabeth-Hospital. Der Kursus findet statt am , 4., 11., 18. und 25. September jeweils von 19 bis 21.30 Uhr im Personalspeiseraum des St.-Elisabeth-Hospitals. Auskünfte und Anmeldungen in der Zentrale des St.-Elisabeth-Hospitals, Tel. 0 52 41/50 70.

Kinder können
die Lüfte erobern
Gütersloh (WB). Im Pastoralverbund Gütersloh Mitte-West - mit den Kirchengemeinden St. Pankratius und Heilig Geist - findet am kommenden Samstag, 2. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr eine Spielewerkstatt für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren statt. Das Thema lautet: »Eroberung der Lüfte«. Die Teilnehme kostet fünf Euro. Dieser Abenteuertag findet in den Räumen der KJG der Kirchengemeinde Heilig Geist, Thomas-Morus-Straße 26, statt. Um Anmeldung wird in den Pfarrbüros beider Gemeinden oder unter Tel. 0 52 41/22 24 49 bei Gemeindereferent Bernd Schmitz gebeten. Dort erhalten Interessierte auch weitere Informationen.

AWO lädt ein zum
Bingovergnügen
Gütersloh (WB). Der Ortsverein der AWO Gütersloh veranstaltet am heutigen Donnerstag, 31. August, ab 15 Uhr einen Bingonachmittag im Seniorenbegegnungszentrum an der Hohenzollernstraße 28. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, einen der attraktiven Preise zu gewinnen.

Kontaktbörse
kommt zusammen
Gütersloh (WB). Die Kontakt-Börse der Diakonie für Menschen ab 50 Jahren lädt alle an Kontakt Interessierten ins Kontakt-Café ein. Beginn ist heute, Donnerstag, um 14.30 Uhr im Begegnungszentrum der Diakonie an der Kirchstraße 14 a.

Artikel vom 31.08.2006