31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Fest für
Jung und Alt

Katharinenmarkt steht bevor

Wirtschaftsschau, Kirmes/Krammarkt, »Alt Delbrück«, Bauernmarkt und Festumzug: Das sind die fünf bewährten Säulen, die die 32. Auflage des »Neuzeit«-Katharinenmarktes in Delbrück vom 15. bis 18. September sicher tragen werden.

Die Mischung macht's: Kinder, und Jugendliche und Senioren haben beim Katharinenmarkt genauso ihren Platz wie alle anderen Altersstufen auch. Niemand steht am Rand, wenn in Delbrück vier Tage lang die pure Lebensfreude regiert.
Der Festausschuss hat seine Hausaufgabe mit der Note »Sehr gut« erledigt, nun liegt es an den Delbrückern und den Gästen aus dem näheren und ferneren Umland, das Fest durch zahlreichen Besuch mit Leben zu füllen.
A
uch die Delbrücker Geschäftswelt ist gerüstet: »Katharinenmarkt feiern und einkaufen gehen« lautet dabei das Motto - mit einem langen Samstag und verkaufsoffenem Sonntag.
Nach den großen Erfolgen der vergangenen drei Jahre präsentiert die Delbrücker Marketinggesellschaft (DEMAG) gemeinsam mit den Heimatvereinen der Stadt unter dem Motto »Zehn Orte - eine Stadt« erneut den kulinarischen Treffpunkt »Alt Delbrück«.
Bereits zum 18. Mal lädt der Delbrücker Bauernmarkt rund um das Rathaus zum Bummeln und Verweilen ein. Vier Tage dauert außerdem die 33. Wirtschaftsschau mit 135 Ausstellerfirmen.
Neuheiten und Bewährtes, Spezialitäten und Vergnügungsangebote für je-des Alter, jeden Geschmack und jeden Geldbeutel werden den Wiemenkamp und die Boker Straße vier Tage lang in eine Bummelmeile verwandeln.
Kirmes- und Krammarkt-129 Schausteller und Krammarktbeschicker präsentieren in diesem Jahr ihre Angebote. Organisator Wilfried Nolte hat schon zu Jahresbeginn die Verträge mit den Schaustellern abgeschlossen und kann ein abwechselungsreiches Programm für die ganze Familie präsentieren. Allein 13 attraktive Fahr- und Laufgeschäfte werden für Kurzweil sorgen.
W
ahrzeichen der Kirmes bleibt das 38 Meter hohe Riesenrad »Circus Wheel«, das mit seinem Lauflicht aus 15 000 Glühbirnen einem Feuerwerk gleicht und den Festplatz weithin sichtbar macht.
Neu ist in diesem Jahr das Hochfahrgeschäft »Topscan« (Solto mortale) mit drei rasenden Dreh- und Hubbewegungen. Weitere Neuheiten sind der Freifallturm »Drop Attak«, bei dem die Fahrgäste den freien Fall aus 20 Metern Höhe erleben und die Simulation »Pirates Adventure«.
Kirmes und Krammarkt sind so aufgebaut, dass man in einem Rundgang mit 1.500 Frontmetern alles besuchen kann.

Artikel vom 31.08.2006