01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke IV
bucht Sieg
zum Auftakt

Tischtennis-Kreisliga

Lübbecke (mh). Die »Vierte« des TTV Lübbecke scheint das Trauma des letzten Spieltags aus der vergangenen Saison, als man mit einer 7:9-Niederlage gegen Eintracht Minden II Meisterschaft und Aufstieg verspielte, gut verdaut zu haben.

Die Lübbecker gelten auch in dieser Spielzeit wieder als Topfavorit und unterstrichen ihre Ambitionen mit ihrem 9:4-Auftaktsieg beim SC Hollwede. Den Grundstein legten die Lübbecker in den Doppeln, wo Wolf/Bako, Halwe/Vortmeier und Oreschkin/Gotsch einen 3:0-Vorsprung herausspielten. In den Einzeln erhöhten die Gäste durch Erfolge von Gerd Wolf, Andreas Bako, Utz Vortmeier und Frank Gotsch. Lediglich im ersten Einzel stoppte Daniel Pieper den Lauf des LTTV und bezwang Stefan Halwe in vier Sätzen. Hollwedes Erssatzspieler Andreas Möllenberg, der für Andreas Koch einsprang (3:1 gegen Oreschkin), erneut Pieper und Cord Hegerfeld brachten Hollwede noch einmal auf 4:7 heran.
Knackpunkt war anschließend das Einzel zwischen Carsten Kucks und Utz Vortmeier, das der Lübbecker nach 0:2-Satzrückstand noch drehte und mit 11:9 im fünften Durchgang gewann. Den Schlusspunkt setzte Andreas Bako mit einem Dreisatzsieg gegen Marco Fricke.
Damit sind die Lübbecker zumindest bis zum Wochenende Tabellenführer.
Als Konkurrent kommt für den LTTV, der mit Jan Gerrit Strack verstärkte TSV Hahlen II in Frage. Aber auch der BSC Blasheim, Vorjahresdritter, dürfte wieder ein gehöriges Wörtchen mitreden. Im Frühjahr dem Abstieg nur über die Relegation entgangen, dürften die Weher dieses Mal einer entspannten Saison entgegen blicken. Denn mit Jörg Grundmann bekommen die Nordkreisler einen echten »Kracher« auf dem Spitzenbrett, wodurch ein Platz im oberen Drittel drin liegen sollte.
Auch durch die drei starken Aufsteiger TSG Neuenknick, SV Hüllhorst-Oberbauerschaft und TSG Rehme hat das Kreisoberhaus an Qualität gewonnen. Der Kampf gegen den Abstieg dürfte somit ebenso sehr spannend werden. Insgesamt dürfte eine spannende Saison bevorstehen, wo Prognosen kaum möglich sind. Die Aufstellungen:
TuS Windheim; Stephan Brase, Jürgen Büsching, Uwe Ebner, Behnam Madarschahian, Oliver Bultemeier, Karsten Streich.
SC Hollwede: Daniel Pieper, Cord Hegerfeld, Andreas Koch, Carsten Kucks, Marco Fricke, Henrik Pöppelmeier.
TSV Hahlen II: Jan Gerrit Strack, Michael Kruse, Jörn Seele, Harald Wiese, Alexander Emonds-Pool, Ulrich Kügler.
TuS Eintracht Minden III: Ervin Ujvari, Hartmut Rose, Udo Hansing, Lars Krückemeyer, Dieter Frey, Michael Hermeier.
TTV Lübbecke IV: Gerd Wolf, Stefan Halwe, Utz Vortmeier, Andreas Bako, Wjatscheslaw Oreschkin, Frank Gotsch.
TuS Wehe: Jörg Grundmann, Martin Möller, Bernd Siemering, Andree Lasthoff, Matthias Häseker, Michael Möller.
SC Blasheim: Stephan Frenkel, Thorsten Hellweg, Frank Möller, Alexander Hanusa, Marco Kuhlmann, Sven Dümke.
TTU Bad Oeynhausen IV: Hans-Joachim Ziegert, Manfred Hochwald, Christian Kalleß, Raphael Otto, Volker Deppe, Thomas Marsh.
VfL Frotheim: Christian Mehrhoff, Thorsten Kühl, Georg Dombi, Gerd Vieker, Uwe Beier, Siegfried Kreft.
SV Hüllhorst-Oberbauerschaft: Christoph Niedringhaus, Thorsten Augustin, Hans-Dieter Schulte, Volker Althoff, Peter Holtz, Lothar Schlüter.
TSG Rehme: Mike Windus, Heiko Sassenberg, Thomas Brandauer, Marius Krop, Nils Althoff, Anton Czerkies.
TSG Neuenknick: Holger Buhre, Michael Krüger, Kai Vollriede, Rainer Baade, Helmut Wallbaum, Hartmut Hachmeister.

Artikel vom 01.09.2006