31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kreis-Posaunentag
in Altenbeken
Altenbeken (WV). Bläser aus dem gesamten evangelischen Kirchenkreis Paderborn treffen sich am Sonntag, 3. September, wieder zum Kreisposaunentag. Gastgeber ist diesmal der Posaunenchor Altenbeken, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Die Bläser des Kreisposaunentages gestalten am Vormittag Gottesdienste in Altenbeken und Schwaney. Um 16.30 Uhr findet in der katholischen Keilig-Kreuz-Kirche in Altenbeken ein Bläserkonzert statt. Unter dem Motto »Gegensätze ziehen sich an« werden alte Stücke und neue Lieder von erfahrenen Bläsern und sogenannten Jungbläsern« aufgeführt. Auf dem Programm stehen Stücke von Georg Philipp Telemann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Traugott Fünfgeld, Ralf Grössler und anderen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

Herbstfest der
Westkompanie
Altenbeken (WV). Die Westkompanie Altenbeken feiert ihr Herbstfest am kommenden Wochenende, (2./3.September) im Festzelt auf Bruns Wiese an der Badestraße. Den Auftakt bildet am Samstagnachmittag die Seniorenfahrt. Treffpunkt ist um 13 Uhr bei Pörtner. Beginn des Festballs ist um 20 Uhr im Festzelt. In diesem Jahr wird der DJ Franky für die richtige Stimmung sorgen. Das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalelf gegen Irland wird auf einer Großleinwand live übertragen. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit der heiligen Messe in der Kreuzkapelle am Viadukt. Anschließend findet ein Frühschoppen im Zelt statt, der von dem Spielmannszug »Königin Kürassiere« musikalisch gestaltet wird. Im Mittelpunkt steht beim Kinderschützenfest das Königspaar mit seinem Hofstaat. Der Umzug und die Parade beginnt um 15 Uhr. Ab 17 Uhr findet eine Verlosung statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ausgabe von
Schulmaterial
Bad Lippspringe (WV). Die Schulmaterialienkammer der Diakonie bietet am Montag, 4. September, im evangelischen Gemeindehaus in Bad Lippspringe, Detmolder Straße 173, einen Ausgabe-Tag an. Von 11 bis 13 und 15 bis 16 Uhr können Familien, die Arbeitslosengeld II beziehen, Hefte, Schreibmaterialien, Federmappen und was ihre schulpflichtigen Kinder sonst noch brauchen, kostenlos abholen. Auch Zuschüsse für die Anschaffung von Schulbüchern werden gewährt. Zur Abholung genügen der Personalausweis und die Bescheinigung über das Arbeitslosengeld II.

Artikel vom 31.08.2006