31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Krise nicht allein

Ambulanter Kinderhospizdienst stellt sich vor


Paderborn (WV). Der Ambulante Kinderhospizdienst lädt am Samstag, 2. September, zu einem Tag der offenen Tür ein. Diese Einrichtung für Familien und Kinder, die unter einer lebensverkürzenden Erkrankung zu leiden haben, gibt es erst seit wenigen Monaten in Paderborn. Doch in der Bevölkerung wurde sie bereits wohlwollend angenommenen und von ortsansässigen Firmen und Privatpersonen finanziell unterstützt. Die ersten ehrenamtlichen Mitarbeiter können nun nach viermonatiger Vorbereitung ihre Tätigkeit in den Familien aufnehmen. Des weiteren wurden erste Kontakte zu Ärzten, sozialen Einrichtungen und Schulen geknüpft.
Diese Schritte vom Aufbau des Hospizdienstes zur aktiven Arbeit ist Anlass zu feiern. Deshalb laden der Vorstand und die Mitarbeiter am Samstag von 14 bis 18 Uhr in die Einrichtung ein. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Arbeit zu informieren. Außerdem gibt es einen Büchertisch zum Thema »Kind und Tod« sowie eine Erinnerungsecke. Für die Kinder wird ein buntes Programm mit Zauberer, Märchenerzähler und Trommel-Musik bereitgehalten. Der Ambulante Kinderhospizdienst ist im Industriegebiet Mönkeloh, Borchener Straße (neben dem Lidl) zu finden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Artikel vom 31.08.2006